bee or not a bee?
© Gerald Wohlkönig

Nehme an es ist eine Schwebefliegenart. Aufgenommen in den Donauauen bei Schönau bei Wien. Ist mir beim ersten Betrachten der Bilder damals nicht so aufgefallen, aber da ja die Insekten-Saison vorbei ist, hab ichs nochhmal durchgesehen und dieses Bild entdeckt. Hoffe es ist halbwegs herzeigbar ![]() |
|||||||
Autor: | © Gerald Wohlkönig | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-11-12 | ||||||
Aufgenommen: | 2010-10-10 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Wirbellose: | |||||||
Serie Insekten: |
2010-11-17
Hallo Gerald,
auch mir gefällt Dein Bild vor allem wegen seiner
minimalistischen Gestaltung und der natürlichen
Farben, nur ein wenig mehr Kontrast könnte ich mir
als Verbesserungsmöglichkeit hier noch vorstellen.
Gruß
Micha
2010-11-17
Hallo Micha.
Danke für Dein Kommentar, freut mich dass Dir mein Bild gefällt und Du Dich damit auseinandergesetzt hast.
hm, werd mich mal mit den Kontrastwerten spielen, danke für Deinen Tip.
lg
gerald
2010-11-13
Hallo Gerald,
richtig, es ist eine Scheinbienen-Keilfleckschwebfliege (Eristalis tenax) oder ganz einfach auch Mistbiene genannt.
Minimalistisch schön Gestaltet !
Gruß johann
richtig, es ist eine Scheinbienen-Keilfleckschwebfliege (Eristalis tenax) oder ganz einfach auch Mistbiene genannt.
Minimalistisch schön Gestaltet !
Gruß johann
2010-11-16
Hallo Johann.
Danke für Dein nettes Kommentar und die Bestimmung der Schwebefliege.
lg
gerald