Der Flug der Rauchschwalbe
© Holger Dörnhoff

Eingestellt: | 2010-11-15 |
---|---|
Aufgenommen: | 2010-06-15 |
HD © Holger Dörnhoff | |
Tja, als ich im Sommer bei den Rothalstauchern auf Fehmarn war und so in dem Hide hockte und schon am überlegen war wieder Heim zu fahren, weil mir die steile Perspektive auf die Taucher nicht gefiel und ausserdem der Vogel auf seinem Nest auch noch gerade eingeschlafen war, da fielen mir erst mal auf, daß in dem Hide lauter Rauchschwalbennester waren. Die Vögel donnerten da durch die schmalen Sehschlitze rein und raus, daß ich echt gedacht habe hoffentlich fliegt da nicht mal einer vor's Brett! - Naja, und da mir eh gerade langweilig war habe ich dann versucht mit "Sportsgeist" die anfliegenden Schwalben zu fotografieren. Da ich mit dem Teleobjektiv viel zu langsam war, bin ich dann dazu übergegangen es mit meinem Standardzoom zu probieren. Ausbeute: drei scharfe Bilder - dieses hier ist das Beste davon gewesen. Ich habe mir gedacht, ich kann's Euch ja mal zeigen. LG Holger |
|
Technik: | 7d, 4,0 24-105mm L IS (105mm), freihand, ca. 25% Beschnitt durch zuviel Luft drumherum und Bild horizontal ausgerichtet |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 166.2 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 9 durch Benutzer521 durch Gäste1160 im alten Zähler |
Schlagwörter: | fehmarn flug hirundo-rustica rauchschwalbe schleswig-holstein sommer |
Rubrik Vögel: | |
Serie Was 2010 sonst noch gebracht hat: |
Holger, ich finde das richtig stark! Glaube nicht, eine so beeindruckende Aufnahme einer fliegenden Schwalbe schon gesehen zu haben. Die Pfeilpose ist ja sehr typisch, daszu super die Umgebung einbezogen... Die zu Recht angesprochenen Kritikpunkte fallen bei mir da so gut wie nicht ins Gewicht...
Begeisterte Grüsse und Klick,
Toph
@ Toph: Ich danke Dir sehr für Deinen begeisterten Kommentar und Deinen Klick. Finde ich toll, daß Du noch geschrieben hast.
LG Holger
@ all: Habt vielen Dank für Euren Zuspruch und Eure konstruktiven Anmerkungen. Bedanken möchte ich mich auch für die beiden Klicks.
@ Thorsten: Ich weiß, zu Erstens: ich war zu langsam, zu Zweitens: vor hellem HG wie willst Du anders belichten?, und Drittens (was Du nicht genannt hast - Grins): der rote Farbsaum rechts an Kopf und Flügel lässt erahnen, daß die Schärfe nicht optimal sitzt. Hi hi hi.
Aber nichts für ungut, Du hast natürlich Recht mit Deiner Einschätzung und deswegen: Danke.
LG Holger
Das ist eine saubere Flugaufnahme, Holger. Ich weiß wie schwierig es ist, diese flinken Flieger abzulichten (habe ich bislang auch nicht annähernd befriedigend geschafft...). Zu kritisieren habe ich hier auch nur zwei Erbsen: Die Schwalbe ist mir zu mittig plaziert und die dunklen Gefiederpartien sind geringfügig verrauscht.
Gruß, Thorsten
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Holger,
da ist dir eine eindrucksvolle Aufnahme gelungen und das ohne großen technischen Aufwand.
da ist dir eine eindrucksvolle Aufnahme gelungen und das ohne großen technischen Aufwand.
Herzliche Grüße von Harald
Hallo Holger,
oft versucht aber nie geschafft! Mir gelang es einmal, eine HALBE scharf aufzunehmen. Immerhin etwas.
Deines ist doch geglückt, spitze!
Herzlich Annette
oft versucht aber nie geschafft! Mir gelang es einmal, eine HALBE scharf aufzunehmen. Immerhin etwas.
Deines ist doch geglückt, spitze!
Herzlich Annette
Hallo Holger,
die hast du ja perfekt erwischt!
Ich habe es auch schon versucht, aber meist daneben
die hast du ja perfekt erwischt!
Ich habe es auch schon versucht, aber meist daneben
Gruß von Norbert
Hallo Holger,
die Aufnahme ist Dir wirklich gut gelungen, eine feine Flugstudie. Klar, dass man Abstriche bei der Qualität machen muss, aber erst einmal muss man eine solche Szene in den Kasten bekommen. Weisst Du, welche Belichtung du gefwähöt hast?
LG Heinz
die Aufnahme ist Dir wirklich gut gelungen, eine feine Flugstudie. Klar, dass man Abstriche bei der Qualität machen muss, aber erst einmal muss man eine solche Szene in den Kasten bekommen. Weisst Du, welche Belichtung du gefwähöt hast?
LG Heinz
Gut, dass Du diese Aufnahme zeigst, denn sie ist - auch in ihrem Landschaftsbezug - wirklich sehenswert, Holger. Gruß, Wolf