
Eingestellt: | 2010-11-22 |
---|---|
Aufgenommen: | 2010-04-24 |
TS © Thorsten Stegmann | |
Ein solches ist er aber eigentlich nicht. Der hier im Bild blau blühende Acker-Gauchheil (Anagallis arvensis) ist eines der 'Unkräuter', ein Pionierbesiedler stark beanspruchter, aber auch karger Standorte, ein 'Ackerunkraut', ein typischer Vertreter der Segetalflora. Hierzulande ist er eher mit den roten Blüten vertraut und vorkommend. Er ist winzig, braucht nicht viel und ist zumeist unscheinbar. Seine Blütenpracht als Makro ins Bild gesetzt, vermag er aber (für mich) an Eleganz und Schönheit seiner Blüten durchaus mit vielen der 'Großen' mitzuspielen - in einer 'Liga' mit Orchideen, Lilien und anderen 'Schönheiten'. Man muss ihn nur sehen Hier im Vergleich zu einem vergangenen Bild (Näher dran...) die ganze Pflanze am steinigen, kargen Standort mit zwei Blüten. Ich hoffe es gefällt und grüße |
|
Technik: | Casio Exilim EX-F1 + Marumi Acromat +5, 1/320stel, f5,3, ISO100, 100 mm KB-Äquivalent, +0,3 LW, frei Hand, Kamera auf den Boden gelegt - IS, Ausschnitt ca. 90%, EBV: Übliches; Portugal, 24. April 2010, 15:54 Uhr, bewölkt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 226.9 kB 675 x 900 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer125 durch Gäste518 im alten Zähler |
Schlagwörter: | acker-gauchheil anagallis arvensis |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
und vielen Dank für die zahlreichen Kommentare und das freundliche Aufnehmen der Aufnahme sowie für die Klicks!
Es freut mich, dass ihr an der kleinen Schönheit Gefallen gefunden habt.
Grüße, Thorsten
dieses blau ist ja zauberhaft! und hübsch fotografiert hast du das blümchen außerdem.
es ist immer wieder erstaunlich wie schön und filigran so winzige blümchen oft sind. aber wie du schon sagst, man muss es halt sehen. aber das ist ja das schöne an der naturfotografie, man sieht dinge die anderen verborgen bleiben.
und wenn es blaue blümchen sind.
vg
ines
Ich liebe sie ganz besonders: solche Pflänzchen, die mit so kargen Lebensverhältnissen zurecht kommen. Und ich gebe dir absolut Recht: so braucht sich nicht hinter den Orchis zu verstecken.
Ich bin nur traurig, dass ich es IMMER NOCH nicht entdeckt habe! Hab wohl doch Tomaten auf den Augen ... Du schreibst ja allerdings auch, dass die mit den roten Blüten wohl häufiger sind.
Danke fürs Zeigen!
LG,
Pascale
ein feines Bild.
Sehr schöne Farben.
Lg Jalil
Eine sehr feine Aufnahme, die mir sehr gut gefällt. Glückwunsch.
Raymond
Viele Grüße,
Marko
ein wunderschönes Pflänzchen und für mich alles andere als ein Unkraut. Deine Präsentation zeigt erst so richtig die Schönheit. Wunderbar auch das schöne strahlende Blau.
LG
Gertraud