
Eingestellt: | 2010-12-02 |
---|---|
Aufgenommen: | 2010-01-02 |
KS © Klaus Steegmüller | |
Von unseren Windbuchen am Schauinsland gibt es auch hier schon einige Bilder. Diese Windbuche habe ich unter einem etwas anderem Blickwinkel als normalerweise aufgenommen. Wenn man sich den Stamm der Buche genau ansieht erkennt man aber trotzdem, dass dieser Baum bei Sturm einer erheblichen Belastung ausgesetzt ist. |
|
Technik: | NIKON D300, Sigma 10-20mm bei 10mm (15.0mm Kleinbild entsprechend) 1/60 Sek., f/16.0, ISO 200, Freihand, Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 396.7 kB 1000 x 666 Pixel. |
Platzierungen: |
5. Platz Pflanzen/Pilzbild des Monats Dezember 2010 |
Ansichten: | 18 durch Benutzer375 durch Gäste1322 im alten Zähler |
Schlagwörter: | schauinsland windbuche |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Windbuchen: |
die Bildidee ist tatsächlich schon oft angewendet worden. Mit dem Superweitwinkel mache ich das aber immer wieder sehr gerne. Danke für eure Komplimente.
LG Klaus
gerne schließe ich mich den positiven und lobenden Kommentaren zu Deiner "Windbuche" noch an, wenn auch reichlich spät!
Die Bildidee ist zwar nicht neu, aber dafür nicht weniger gut.
Die Perspektive wirkt recht spektakulär, und die technische Umsetzung ist makellos!!!
Eine starke Aufnahme mit Vorbildcharakter!
Viele Grüße
Richard
eine sehr intensive und wirkungsvolle Aufnahme.
Dieser Blick in den Baum ist ja an sich nichts neues, ich finde ihn aber hier sehr schön umgsetzt. Auch der Bildaufbau ist gelungen und der himmelblaue Himmel und dazu noch der Schnee ist sehr schön.
viele Grüße,
Magdalena
vielen Dank für eure gute Kritik und die Vorschläge. Freut mich natürlich außerordentlich, dass das Bild so gut ankommt!
LG Klaus
Idee und Umsetzung sind gut!
Vor allem technisch hast Du das sauber hinbekommen!!!
Viele Grüße
Ingrid
das foto lebt von der eindrucksvollen perspektive, den schönen farben und der guten schärfe.
gefällt mir gut!
vg
ines
sehr schön eingefangen. Perspektive, Bildaufbau und Aussage sehr schön. Mich persönlich stört das schwarze Loch etwas und lenkt vom Bild ab.
Gruß Rüdiger.
wow, ein richtig starkes Bild, beeindruckt mich sehr. Sehr schöne Perspektive und wundervoll natürliche Farben.
Ich staune die ganze Zeit auch über die ausgewogene Belichtung.
Kurzum, ein beeindruckendes Bild!
LG Thorsten
dir ist es gelungen, die Buche in einer eindrucksvollen Perspektive darzustellen und eine hohe Bildwirkung zu erzielen.
Gruß
Jens
mir hat mal jemand gesagt "Die Windbuchen im Schauinsland brauchst du nicht mehr fotografieren, die sind schon totfotografiert worden."
Du beweist das Gegenteil, die Gestaltung ist meisterhaft und die klaren Farben leuchten hervorragend !
Viele Grüße
Heinz
das Bild gefällt mir gut.
Licht Farben und Aufbau wirken hervorragend.
lg
Rado
Stark.
Liebe Grüße Erwin
LG Holger
daran kann man sehen, wie unterschiedlich die Einsichten sind.
Ich hätte das Bild mit dem gleichen Ausschnitt in Hochformat gemacht.
Du zeigst aber hier, dass es anderes super aussehen kann.
Gefällt mir sehr gut.
Lg Jalil
klasse Perspektive, gefällt mir richtig gut.
liebe Grüße
Gaby
üngewöhnlich u. deshalb sehr reizvoll.
Beste Grüße v. Gerald Marz
ganz starke Aufnahme!
Gruß Manfred
@ Klaus: auch das Loch im Baum zeugt von den Kräften, die bei Sturm, Gewitter und Frost auf den Baum einwirken.
etwas ungewöhnlich ist die von Dir gewählte Perspektive schon, d.h. weniger die Perspektive als der streng diagonal ausgerichtete Bildaufbau von Ecke zu Ecke.
Mir gefällt aber Deine hier gezeigte Interpretation des bereiften Baumes. Die Kontraste und Farben hast Du auch sauber dargestellt. das Glitzern des Reifes hast Du beeindruckend umgesetzt. Nicht ganz schlüssig bin ich über die Wirkung des "schwarzen Loches" im Stamm.
Viele Grüße
von Klaus an Klaus
Ganz stark...Daumen hoch...Du weißt schon. Ganz tolle Perspektive, sehr gut gestaltet und der Kontrast der Farben von Baum, Schnee und Himmel kommt sehr gut. Glückwunsch.
P.S.: Wann willst Du am Wochenende losziehen?
Wir stehen etwas in der Starlöchern wegen des Enkels, der dieser Tage kommen sollte, sodaß ich eher nicht kann...
LG Martin