
Eingestellt: | 2006-10-09 |
---|---|
PT © pascale teufel | |
fotografiert mit Nikon Coolpix 8400 (Thorsten, du weißt schon Die Puristen unter euch mögen mir die Spuren menschlicher Zivilisation verzeihen: wo gibt's denn im westlichen Europa noch Plätzchen, wo's keine solche Spuren gibt? Ich wollte eigentlich per EBV den Himmel noch etwas sättigen, muss aber gestehen, dass ich's nicht hingekriegt habe, ohne dass es gleich anfing zu rauschen ... deshalb hab ich's lieber gelassen, wie's war. Wenn aber einer von euch mit Tipps und Tricks aufwarten kann, wie's vielleicht DOCH geht, wisst ihr ja, dass ich keine leidenschaftliche EBV-Gegnerin bin!!! LG, Pascale |
|
Größe | 172.2 kB 1000 x 750 Pixel. |
Ansichten: | 80 durch Gäste393 im alten Zähler |
Schlagwörter: | fruehnebel morgen morgenstimmung |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Morgenstimmung: |
Gruß Gaby
Dass Du das Bild EBV-mässig nicht angetastet hast, war eine gute Entscheidung, da es sehr leicht in störendes Rauschen abkippen würde... In der gezeigten Fassung ist zwar auch leichtes Rauschen feststellbar, aber für mich nicht störend, sondern eigentlich im Gegenteil, die neblige diffuse Stimmung unterstützend...
An den Himmel hab ich eigentlich auch keine Wünsche...
@Olaf: welche Verbesserung würde ein Graufilter bringen? Eine Abdämpfung der leichten Überstrahlung? Aber würde es dann noch 'strahlen'?
Der Vordergrund mit der Hütte und den etwas mittigen Baum-Gruppierungen ist nicht ganz ideal... trotzdem:
Ein Bild mit Atmosphäre!
Gruss, Toph
Hütte und Weg gehören dazu.
Die Lichtsituation ist für Mensch und Technik immer eine Herausforderung, zumindest bei der Aufnahme. Ein Grauverlaufsfilter für den Himmel wäre sicher gut. Wenn Du die Kamera auf ein Stativ stellst, kannst Du so eine Filterscheibe auch von Hand vor das Objektiv halten. Einfach, aber wirkungsvoll.
Die "Techniker" für die Forumsversion werden sich schon noch melden.
Gruß Olaf