Güldenes Sonnenspiel (ND)
© Christoph Rauch

Sonnenuntergang über der nördlichen Oberpfalz |
|||||||
Autor: | © Christoph Rauch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2006-10-12 | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | sonnenuntergang | ||||||
Rubrik Landschaften: |
2006-10-15
für die Tips, werd sie beim nächsten Mal beherzigen (bin mit meinen 18 Jährchen halt noch ziemlicher "Anfänger" :) ). Wegen der Farbbalance hatte ich auch das erste Bild gewählt, denn die Bilder sind unbearbeitet bis auf die Verkleinerung.
2006-10-15
vom Ausschnitt her finde ich das verlinkte Bild besser, von den Tonwerten allerdings nicht: dort müsstest Du zumindest die Mittentöne bis etwa 1,30 hochdrehen, oder, falls Du 'Tiefen/Lichter' hast, die Schatten zu ~20% herausnehmen (20/0). Vielleicht hättest Du doch etwas reichlicher belichten müssen, denn die Bäume sind halt 'zu'... Wenn man den Horizont so tief platzieren und trotzdem noch von den dunklen Büschen vorne was mitdraufbekommen könnte, wärs vielleicht noch besser, damit der rechte Baum eine Korrespondenz hat. Daher meinte ich: auf die Knie gehen...

Gruss, Toph
2006-10-15
... [URL=http://quaestor.name/obermurach/image-27.jpg]dieses Bild[/URL] besser? Das mit den Bäumen ist schon wahr nur hätte ich bei ein paar Schritten nach links andere Bäume noch weiter vorne im Bild gehabt. Ich habe überlegt ob ein Ausschnitt vielleicht besser gewesen wäre...
Gruß,
Christoph
Gruß,
Christoph
2006-10-14
Ich meine, Du hast den Sonnenuntergang zum richtigen Zeitpunkt erwischt. Der Himmel ist attraktiv, und die Landschaft im Hintergrund hat noch Struktur. Soviel zum Plus...
Negativ empfinde ich die Gestaltung des Vordergrunds. Da er schwarz zugelaufen ist, würde ich ihn auf ein Minimum beschränken. Vorallem die Bäume rechts sind viel zu dominant. Wenn überhaupt, hätten sie nur sehr dezent am Rand erscheinen dürfen (=ein paar Schritte nach links...). Und dann noch in die Hocke gehen, damit Du den zu mittig platzierten Horizont weiter nach unten bringen kannst...
Gruss, Toph