Schwalbenmöwe jung ND
© Greg Lukasik

Eingestellt: | 2006-10-12 |
---|---|
GL © Greg Lukasik | |
Technik: | 20D, ef4.5/500 |
Größe | 53.6 kB 567 x 850 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer173 durch Gäste498 im alten Zähler |
Schlagwörter: | gull larus sabini schwalbenmoewe xema |
Rubrik Vögel: |
... späte Reaktion:
Also, dass ist ja schon fast 'frech'...
)
Gleich 2 (!) Schwalbenmöwen und dann im fränkischen Binnenland!
Die Beobachtung macht Dir so schnell keiner nach! Und dann auch noch derart ansprechend gestaltetet und fotografisch ansprechend abgelichtet....
ich wiederhole:
WOW!
Gruß, Thorsten
Also, dass ist ja schon fast 'frech'...
Gleich 2 (!) Schwalbenmöwen und dann im fränkischen Binnenland!
Die Beobachtung macht Dir so schnell keiner nach! Und dann auch noch derart ansprechend gestaltetet und fotografisch ansprechend abgelichtet....
ich wiederhole:
WOW!
Gruß, Thorsten
Antwort auf Deine Frage: Hat mich bis zu Deiner Frage nicht interessiert, weil ich keine Schwalbenmöwe kenne.
Mein Buch auch nicht, was beides nichts heissen muss!!
Mein Buch und ich, hätten den Vogel für eine junge Lachmöwe gehalten, aber wir haben ja hier Experten für solche Fragen.
Ich finde das Foto sehr gelungen, unabhängig davon, wer dort fischt.
Wenn es aber etwas sehr seltenes ist, verdient das Foto eine besondere Beachtung und einen Glückwunsch an den Fotografen.
Gruß Olaf
Mein Buch auch nicht, was beides nichts heissen muss!!
Mein Buch und ich, hätten den Vogel für eine junge Lachmöwe gehalten, aber wir haben ja hier Experten für solche Fragen.
Ich finde das Foto sehr gelungen, unabhängig davon, wer dort fischt.
Wenn es aber etwas sehr seltenes ist, verdient das Foto eine besondere Beachtung und einen Glückwunsch an den Fotografen.
Gruß Olaf
Danke für die netten Worte.
Das Foto habe ich am 11.Okt.06 in Mohrhof (fränkisches Weihergebiet) gemacht. 2 Schwalbenmöwen (Alt- und Jungvogel) sind wahrscheinlich durch schwere Unwetter von Ihrem Weg abgekommen. Eine Woche früher bin ich auch dem Altvogel begegnet, allerdings ist es mir da noch nicht bewusst gewesen, was 6 m vor mir auf dem Wasser sitzt...
Das Foto habe ich am 11.Okt.06 in Mohrhof (fränkisches Weihergebiet) gemacht. 2 Schwalbenmöwen (Alt- und Jungvogel) sind wahrscheinlich durch schwere Unwetter von Ihrem Weg abgekommen. Eine Woche früher bin ich auch dem Altvogel begegnet, allerdings ist es mir da noch nicht bewusst gewesen, was 6 m vor mir auf dem Wasser sitzt...
LG, Greg
ganz offen an diesem Beispiel gefragt... rein interessehalber, ohne 'böse' Hintergedanken....:
Interessiert es irgendjemanden, dass dieses Bild eine Schwalbenmöwe und keine z.B. Lachmöwe zeigt?
Gruß, Thorsten
Interessiert es irgendjemanden, dass dieses Bild eine Schwalbenmöwe und keine z.B. Lachmöwe zeigt?
Gruß, Thorsten
gefällt mir auch gut, auch wenn die Hauptschärfe etwas hinter der Möve (im Spritzer) zu liegen scheint. Bei einem so dynamischen Bild aber durchaus verständlich ....
Gruss Kai
ein herrliches Foto, vor allem die Wasserspritzer gefallen mir gut, schade, dass du das Limit von 180 kb nicht ausgenutzt hast
Gruß Gaby
Wow! Da stellt sich mir zuerst die Frage: Wo ist das Foto entstanden? ...Kanada?
Wirklich nicht 'von schlechten Eltern', das Bild!...
)
Gruß, Thorsten
Wirklich nicht 'von schlechten Eltern', das Bild!...
Gruß, Thorsten
Ich nochmal - wieso hast du denn das Foto so stark komprimiert. Es hat ja grade mal 53 kb.
Ach die Bewertung habe ich auch noch vergessen.
VG Stefan
Was für ein Schnappschuss. Genau den richtigen Moment erwischt. Gefällt mir ausgezeichnet gut. Finde es nicht schlimm, dass die Flügelspitze nicht ganz scharf ist - so erhält das Bild noch einen Schuss mehr Dynamik, als es ohnehin schon hat. Der Wasserspritzer und die Spiegelung sind natürlich das Besondere an dem Foto.
Sehr schön gemacht. Viele Grüße
Stefan