
Eingestellt: | 2010-12-18 |
---|---|
TB © Thorsten Belder | |
Dieses Bild ist bei Schneefall entstanden. Ich habe die Farbsättigung etwas reduziert und das Bild leicht weichgezeichnet und auf dieses Format beschnitten. Es kommt dem Original aber sehr nahe. |
|
Technik: | Fuji S100fs, KB Äquivalent: 150mm, Iso 200, f/4. 1/220s, Freihand |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 297.3 kB 1000 x 585 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer397 durch Gäste858 im alten Zähler |
Schlagwörter: | baum belder landschaft schnee schneefall winter |
Rubrik Landschaften: | |
Rubrik Schwarz-Weiß: |
Klasse Winterbild,die Winterstimmung gefällt mir gut.VG. Frank
dieses Bild ist ein echtes Spitzenbild in meinen Augen.
So muß man es festhalten!
VG Rico.
Auch dies ist für mich ein sehr natürliches Winter-Bild - jedenfalls Winter so, wie ich ihn hier kenne. Und der ist sehr oft - leider! - nicht ganz so schön weiß, wie Toph ihn (wohl noch aus besseren Zeiten? ) in Erinnerung hat, sondern eher so grau. Es mag zwar "dekorativer" und "schöner" aussehen, wenn es etwas heller wäre, aber "echter" wirkt es auf mich so.
Was die Weichzeichnung betrifft, gebe ich Toph allerdings Recht: ich glaube auch, dass du da etwas zuviel des Guten getan hast, denn noch so ein bisschen Schneefall zu erkennen, hätte ich ganz hübsch gefunden. So wirkt es schon fast eher wie ein Nebelbild ... worin du ja bekanntlich auch ein Meister bist.
Der Baum gefällt mir auch sehr gut. Links etwas mehr Platz wäre ja wohl nur durcheinen kleineren ABM möglich, und da zögere ich etwas, denn der gefällt mir gut so, wie er ist.
VG,
Pascale
wo findest du bloß immer diese fotogenen Bäume. Ich war froh das ich endlich die Robinie auf dem Sandberg entdeckt hatte. Von der Gestaltung ist dein Foto wieder Klasse. Auch die Stimmung die dein Bild vermittelt gefällt mir sehr. Christoph seinen Vorschlag mit etwas mehr Platz auf der linken Seite, sehe ich auch so.
Liebe Grüße Mario
danke für deinen Kommentar.
Dieser Baum steht nur wenige km von meinem Wohnort entfernt. Sieht im Sommer gar nicht soo toll aus, da er auch an einer unschönen Grenze von zwei Feldern steht, die mich immer stört.
Ist aber der schönste Baum im ganzen Landkreis hier.
LG Thorsten
ich finde auch das viele Bäume ohne Laub besonders gut wirken.
Gruß Mario
Was die Weichzeichnung betrifft, vermute ich, dass sie dem Bild eher nicht gutgetan und den Schneefall weitgehend unsichtbar gemacht hat, aber das ist wie gesagt nur Vermutung. Ausserdem würde ich die Höhen doch noch stärker anziehen und die Lücke im Histogramm rechts weitgehend schliessen... Empfehle ich eigentlich selten, denn in der Regel werden die Höhen forciert... Aber hier wirken die Farben für Schnee ein wenig zu grau... mein Eindruck...
Liebe Grüsse, Toph
danke für deinen Kommentar.
Ja, durch die Weichzeichnung fällt der Schnee nicht so auf, aber der Hintergrund verschwimmt etwas stärker, was mir besser gefiel, evt. ist der Effekt ja etwas zu stark ausgefallen.
Links habe ich das Bild ein wenig beschnitten, gefiel mir so.
Ich habe die Lücke links im Histogramm gegenüber dem Original schon eine ganze Ecke geschlossen, dadurch kommt der vordere Baum besser heraus. Noch stärker kam mir etwas viel vor, verglichen mit dem Original.
Mit deinem Vorschlag die Höhen etwas anzuziehen hast du wohl recht, die habe ich so gelassen, wie ich sie aufgenommen habe.
Toph, danke für deine konstruktiven Vorschläge!
LG Thorsten