
Eingestellt: | 2006-10-15 |
---|---|
TS © Thorsten Stegmann | |
Erst wollte ich beschreiben, was ich hier zusammengebastelt habe... und warum, dann dachte ich mir: Ich lasse es mal offen. Mache ich doch auch mal ein Spiel draus.... (sehr schwierig ist es nicht). Es darf geraten, bestimmt oder gewusst werden... Tipp: Alle 5 abgebildeten Arten sind Brutvögel in Deutschland. Es gibt einen bestimmten Grund für DIESE Zusammenstellung.... den ich auch noch nicht verrate, ... hihihi Vielleicht hat ja der/die ein oder andere Spaß daran! Gruß, Thorsten |
|
Größe | 175.5 kB 900 x 900 Pixel. |
Ansichten: | 11 durch Benutzer159 durch Gäste408 im alten Zähler |
Schlagwörter: | |
Rubrik Vögel: |
Danke!
5 von 5! )
Gruß, Thorsten
MM
Gruß, Thorsten
Bitte oben einfügen--> 'a'
@Toph: 4 von 5! Sehr gut!
Klar kommt es auf das 'Was' an und das 'Wie' ist hier kaum akzeptabel! )
Das es Dias sind muss ich wohl nicht erwähnen ) Der Grund für DIESE Zusammenstellung: Alle 5 waren im Forum noch nicht vorhanden (wobei ich nicht alle Bilder einzeln durchgesehen habe, sondern die 'Suche' benutzt habe, kann mich also irren...)
@Luks:
Deine Idee ist wirklich nicht schlecht! Das würde das 'statische Zusammengebastel' deutlich aufweichen... Man muss ja nicht unbedingt Stempeln, es geht ja auch mit Schnitt... Diese Spielereien sind tatsächlich wohl am Thema des Forums vorbei, völlig unnütz und schwachsinnig... ) Dennoch eine schöne Idee, die ich gerne aufgenommen habe!
Gruß, Thorsten
Übrigens kommt mir der unscharfe, gerade Ast im Würgerbild immer vor wie die Begrenzung zum Wespenbussard, da man ja die tatsächliche Grenze nicht sonderlich gut erkennt. Vielleicht wäre es ja ganz lustig, die "echte" Linie aufzuheben, mit dem Stempel oder dem Verwisch-Dingens. Als kleinen Spaß sozusagen. Sähe sicher witzig (und verwirrend) aus.
Naja, solche Spielereien sind völlig unnütz und schwachsinnig, aber vielleicht hätte daran ja doch jemand Gefallen dran...
Gruß Lukas
Raubwürger - Wespenbussard - Seeregenpfeifer - Feldschwirl - Seggenrohrsänger
Wobei ich beim Feldschwirl 'geschwindelt' habe (ins Buch geschaut...)
Ich vermute mal, Du willst demonstrieren, dass es sehr wohl auf das 'Was' (Motiv) eines Bildes ankommt... nicht nur auf das 'Wie'(das fotografische Ergebnis...)
Dem stimme ich unbedingt zu.
Das 'Was' ist hier wieder sehr beeindruckend, das 'Wie'... könnt ich mir noch besser vorstellen...
Gruss, Toph