
Eingestellt: | 2010-12-21 |
---|---|
Aufgenommen: | 2010-05-09 |
HD © Holger Dörnhoff | |
Dieser Basstölpel hatte schon Mitte diesen Jahres bei einem Sturm auf Helgoland über der "Langen Anna" so seine Probleme seinen Landeplatz zu "treffen", verschneite Landebahnen auf Flughäfen bedurfte es dafür nicht. Immer und immer wieder musste er neu ansteuern und jedesmal wieder drückte ihn eine neue starke Böe von seinem Nest und seinem Partner weg. Sehr beeindruckend war dieses Flugschauspiel anzuschauen (und zu fotografieren), schaut nur mal auf die Flügel und die "paddelnden" Beine. Nach ca. 10 oder 12 Versuchen hat er übrigens abgedreht und es vorerst aufgegeben. LG Holger |
|
Technik: | 7d, 4,0 500mm L IS + 2,0 Ext., Stativ, leichter Ausschnitt, Sättigung gering angehoben |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 141.7 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer172 durch Gäste612 im alten Zähler |
Schlagwörter: | basstoelpel helgoland lange-anna sula-bassana |
Rubrik Vögel: | |
Serie Kinder des Meeres: | |
Serie Was 2010 sonst noch gebracht hat: |
"wenigstens vier"? Zur Zeit scheint mir das gar nicht wenig, wenn ich die ganzen Bilder auf der Startseite sehe, die mich deutlich weniger auskommen müssen.
Dies soll aber nicht die Kernaussage meines Kommentars bleiben. Dein Bild gefällt mir nämlich prinzipiell sehr gut. Nun ist es schon mal aller Ehren wert, mit umgerechnet 1600 mm eine Flugaufnahme in guter Schärfe hinzubekommen, vor allem bei einem Vogel, der Dich mehr oder minder frontal ansteuert. Dafür einen Hutzug, vor Dir, aber auch vor der 7D, die offenbar auch einen ordentlichen AF hat.
Das Problem Deines Bildes ist sicher die Kontrastbewältigung, die Du aber den Umständen entsprechend für mein Empfinden gut bewältigt hast. Den Himmel möchte ich keinen Tick heller haben, denn so sieht er klasse aus. Der Tölpel ist sicher eher auf der dunklen Seite (der Macht?), aber Du hast hier offenbar per EBV schon einiges rausgekitzelt. Insgesamt eine gute und schwierig umzusetzende Aufnahme, auch Deinen Begleittext fand ich lesenswert.
viele Grüße
Tobias
Frohe Weihnachten und
LG Holger
Holger
die Landungen sind ab und an tölpelhaft komisch. Nette Flugszene vor einem schönem Abendhimmel, wobei die Kontrastbewältigung aufgrund des Gegenlichtes mit Sicherheit nicht einfach war. Den anfliegenden Basstölpel kann man sich sehr gut vorstellen, zumal mit Deiner kleinen Beschreibung dazu.
Gruß Martin
sowas sieht man wirklich nicht sehr oft.
Mir gefallen auch die Farben besonders gut.
gruss
ein geniales Bild,mit sehr harmonischen Farben
mein Glückwunsch
Klaus
ja dort zu landen bedarf schon einiges an Geschick, obwohl ich es immer sehr ungelenk fand wie die Tölpel sich quasi fallenlassen
Dein Bild gefällt mir sehr, ich hätte nur die Tiefen noch separat etwas angehoben.
Liebe Grüße
Marion