Frechdachs
© Anne-Marie Kölbach

Eingestellt: | 2010-12-26 |
---|---|
AK © Anne-Marie Kölbach | |
Der Kleiber an der Futterstelle ist eindeutig der frechste von den Kleinvögeln. Alle anderen müssen weichen, wenn er ankommt. Nur vor den größeren Vögeln hat er Respekt. Hier wartet er, dass eine Amsel den Platz freimacht. Viele Grüße Anne-Marie |
|
Technik: | Canon 40D, 300mm, 1/99 sec, + 0.33, ISO 250, leichter Schnitt |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 350.0 kB 1000 x 666 Pixel. |
Ansichten: | 186 durch Gäste425 im alten Zähler |
Schlagwörter: | europaea kleiber singvogel sitta |
Rubrik Vögel: | |
Serie Vögel am Futterplatz: |
Hallo Anne-Marie
Ein sehr schönes Portrait von diesem Kleiber, sehr schöne Komposition.
Danke, dass du mein erstes Bild hier kommentiert hast.
Ein sehr schönes Portrait von diesem Kleiber, sehr schöne Komposition.
Danke, dass du mein erstes Bild hier kommentiert hast.
Herzliche Grüsse
Marcel
Gefällt mir in Farbigkeit und Witz über den Kirschnospen besser als eigenes Produkt, Anne-Marie. Gruß, Wolf
Hallo Anne-Marie,
das ist eine rundum gelungene Kleiberaufnahme, bei der mir besonders der Ansitz mit den Knospen und dem Eis sowie die entschlossene Pose
des Vogels zusagt. Welche Knospen sind das? Auch farblich gefällt mir das Bild.
Liebe Grüsse,
Marion
Hallo Marion,
freut mich, dass dir das Bild gefällt. Zu deiner Frage, es sind Knospen von einem Kirschbaum, bzw. von dessen Blüten. Die Kirschen werden jedes Jahr bevor sie reif sind von Vögeln (haupsächlich Ringeltauben) gefressen.
Liebe Grüße
Anne-Marie
freut mich, dass dir das Bild gefällt. Zu deiner Frage, es sind Knospen von einem Kirschbaum, bzw. von dessen Blüten. Die Kirschen werden jedes Jahr bevor sie reif sind von Vögeln (haupsächlich Ringeltauben) gefressen.
Liebe Grüße
Anne-Marie
Hallo Anne-Marie
sehr gut ins Bild gesetzt,gefällt mir ausgezeichnet
Klaus
sehr gut ins Bild gesetzt,gefällt mir ausgezeichnet
Klaus