Diese wintertrockene Pflanze...
© Wolf Spillner

Eingestellt: | 2011-01-02 |
---|---|
WS © Wolf Spillner | |
...war gestern schon einmal zu sehen, wenngleich von einer Sumpfmeise "bestanden" - sparsam an Farbe und Form. Das Rotkehlchen bringt eigene Farbe über den Schnee, in die Zweige umstehenden Gesträuchs und auf die Pfahlstümpfe der Futterstelle eines Freundes. So ergaben sich zwischen den Aufnahmen von Meisen, Kleibern , Spechten unterschiedliche Ansichten ein und desselben Rotkehlchens, die ich - hiermit beginnend - in den nächsten Tagen zeigen möchte. Ein scheinbar herzerwärmender Vogel mit Märchenaugen, der allerdings sehr zänkisch sein kann. |
|
Technik: | 30D/Canon 4/500 / Bl. 6,3 / 1/400 / ISO 250 / Stativ, Zelt |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 373.7 kB 999 x 727 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer226 durch Gäste534 im alten Zähler |
Schlagwörter: | rotkehlchen |
Rubrik Vögel: | |
Serie Winterliche Rotkehlchen: |
Hallo Wolf,
ein sehr schönes winterliches Rotkehlchenbild, das mir auch technisch sehr gut gefällt !
Viele Grüße
Heinz
ein sehr schönes winterliches Rotkehlchenbild, das mir auch technisch sehr gut gefällt !
Viele Grüße
Heinz
Hallo Wolf,
ein sehr schönes Bild. Gefällt mir in allen belangen.
Lg Jalil
Hallo Wolf,
der Ansitz paßt,wunderbares Bild.
Gruss
Otto
der Ansitz paßt,wunderbares Bild.
Gruss
Otto
Grüß dich, Wolf!
.... tendiere auch immer mehr zu diesen Ansitzen - wenn möglich!
.... ein schönes, intensives Bild vom Kehlchen, welches mir ausgesprochen gut gefällt!
.... und die Gelegenheit wird gleich genutzt, um dir ein PROSIT 2011 zu wünschen!
Alles Liebe
Charly
.... tendiere auch immer mehr zu diesen Ansitzen - wenn möglich!
.... und die Gelegenheit wird gleich genutzt, um dir ein PROSIT 2011 zu wünschen!
Alles Liebe
Charly
Hallo Klaus,
eine in meinen Augen perfekte Aufnahme, die insbesondere durch den Kontrast der Farben und ein ansprechendes Umfeld glänzt. Beides zusammen wirkt auf mich sehr lebendig. Klasse eingefangen!
Viele Grüße
Gunnar
Danke, Gunnar! GRuß, Wolf
Sehr schön erwischt. Von Überstrahlung kann ich auf meinem Monitor nichts sehen. Es passt bei bir optimal so dass man noch gut Zeichnung im Gefieder erkennen kann.
Viele Grüße,
marko
Viele Grüße,
marko
Das sind für mich die wahren Naturfotos, die Tiere in ihrem natürlichem Lebensraum zeigen.
Dein Foto gefällt mir sehr gut. Mir fallen aber im Brustgefieder (Mitte links) Überstrahlungen oder Überschärfungen auf. Vielleicht diese noch vorsichtig soften?
Dein Foto gefällt mir sehr gut. Mir fallen aber im Brustgefieder (Mitte links) Überstrahlungen oder Überschärfungen auf. Vielleicht diese noch vorsichtig soften?
vg Werner