
Eingestellt: | 2011-01-02 |
---|---|
WH © Wolfgang Hock | |
macht das Fotografieren natürlich besonders viel Spaß, aber die Lichtverhältnisse wechseln oftmals minütlich. Hier ist ein Wundkleebläuling ((P. dorylas, oben) und Silbergrüner (P. coridon, unten) abgelichtet. Es hatte den Abend zuvor noch geregnet, dadurch war die Wiese nicht nur feucht sondern nass. Die Tropfen auf den Faltern entsprechend groß. |
|
Technik: | D300, AF-S VR 105mm, ISO100, f14, 1/200sec, R1C1 -1,7 Bouncer |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 398.7 kB 667 x 998 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer115 durch Gäste222 im alten Zähler |
Schlagwörter: | coridon dorylas |
Rubrik Wirbellose: |
LG ANgela
ich finde Dein Naturdokument mehr als gelungen! Das Hochformat gefällt mir persönlich hier sehr gut, da die Lichtreflexe oben rechts und am unteren Bildrand einfach klasse aussehen und das Makro noch spannender erscheinen lassen. Im Querformat wären sie wahrscheinlich nicht zu sehen...
Grüßle,
Jasmin
ein sehr schönes Macro.
Licht, Farben und Schärfe alles super.
Frohes neues.
Lg Jalil
zuerst einmal alles Gute für 2011!!!
Deine Aufnahme gefällt mir ausgezeichnet,auch die Bildgestaltung finde ich gelungen.
Ich hoffe das wir es in diesem Jahr schaffen,mal gemeinsam durch die nassen Wiesen zu gehen.
LG
Michael
..... wie sehr sehne ich die Makrozeit herbei!
Herzlichen Glückwunsch und ein PROSIT 2011 aus dem südlichen Burgenland
Charly
dein makro brilliert durch das schöne licht und den farbtönen.
auch die schärfe ist prima und die flares in der ecke geben dem bild einen schönen touch.
gratuliere!
gruß von norbert
Viele Grüße
Wolfgang
die Farbharmomie und die Tautrpfen auf den Faltern gefallen mir sehr gut. Technisch gibt es nicht zu bemängeln. Das Hochformat sagt mir hier aber auch nicht zu, im Querformat mit etwas mehr Stängel im Bild wäre es vielleicht etwas besser?
Gruß johann
eine feine Aufnahme, bei der ich mir lediglich bezüglich der Wahl des Formates nicht sicher bin. Aber letztlich rechtfertigen die Blendenkreise unten und rechts oben das Hochformat durchaus. Den unteren angeschnittenen hätte man theoretisch auch ganz ins Bild nehmen können, aber tragisch ist das nicht.
Die Lichtstimmung und die Tautropfen gefallen mir sehr.
viele Grüße
Tobias