Nordfink (Fringilla montifringilla)
© Andreas Mrowetz

Eingestellt: | 2011-01-03 |
---|---|
AM © Andreas Mrowetz | |
Sie wollen einfach nicht auf Stöckchen. Zu 90 % hüpfen sie am Boden umher und picken heruntergefallene Sonnenblumenkörner. |
|
Technik: | Nikon-500mm-f 5,6-ISO 200-1/250 - Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 236.4 kB 1000 x 664 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer448 durch Gäste678 im alten Zähler |
Schlagwörter: | fringilla montifringilla nordfink singvoegel voegel winter |
Rubrik Vögel: |
Ich danke euch für die Kommentare
Grüße Andreas
Grüße Andreas
Die Szene mit dem Samen gefällt mir sehr gut und die Qualität ist wie immer bei dir erste Sahne!
Gruss Peter
Schön ist´s im Schlaraffenland, Andreas und dann noch in dieser Farbigkeit.Gruß, Wolf
Hallo Andreas,
das ist ein sehr schönes Bild vom Nordfink mit dem Sonnenblumenkern im Schnabel. Auch dass er im Schnee sitzt, gefällt mir.
Viele Grüße
Anne-Marie
das ist ein sehr schönes Bild vom Nordfink mit dem Sonnenblumenkern im Schnabel. Auch dass er im Schnee sitzt, gefällt mir.
Viele Grüße
Anne-Marie
Hallo Andreas,
diese Bergfinkaufnahme gefällt auch mir sehr gut, wüßte nicht was man da noch besser machen könnte.
VG
Rudolf
Hallo Andreas,
auf dem Boden machen sie sich doch auch gut...mir jedenfalls gefällt dein Bild ausgezeichnet. Der Bildaufbau, HG und Farbgebung
lassen bei mir keine Wünsche offen...
Sei lieb gegrüsst,
Marion
Hallo Andreas,
da sollten wir uns zusammen tun, denn bei mir im Garten hocken die Bergfinken meistens im Gestrüpp der Hainbuchenhecke oder in den Ästen der wilden Pflaume - beides leider nicht repräsentativ. Dazu sind sie noch äusserst scheu. Nicht nur aus diesen Gründen möchte ich Deine Aufnahme loben, denn sie ist von der Qualität her ein sehr gutes Bild. Mir gefällt es sehr gut.
da sollten wir uns zusammen tun, denn bei mir im Garten hocken die Bergfinken meistens im Gestrüpp der Hainbuchenhecke oder in den Ästen der wilden Pflaume - beides leider nicht repräsentativ. Dazu sind sie noch äusserst scheu. Nicht nur aus diesen Gründen möchte ich Deine Aufnahme loben, denn sie ist von der Qualität her ein sehr gutes Bild. Mir gefällt es sehr gut.
Viele Grüße
Peter