
Eingestellt: | 2011-01-05 |
---|---|
KW © Kevin Winterhoff | |
Der Raubwürger ist ein sehr interessanter Vogel. Er ist nicht besonders groß und dennoch macht er Jagd auf Vögel und Mäusen. Ich habe mich gefreut, als ich ihn in einem großen Schilfgebiet beobachten und fotografieren konnte... |
|
Technik: | Nikon D300 & AF-S VR 2,8/300 + TCE 2,0 II Großer Schnitt, Wildlife, Deutschland 2010 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 148.2 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 23 durch Benutzer201 durch Gäste708 im alten Zähler |
Schlagwörter: | excubitor lanius raubwuerger wuerger wuergerartige |
Rubrik Vögel: |
@ Oli: Darfst mich gern anrufen, am liebsten Samstag Morgen oder Sonntag.
Ich habe für mich beschlossen, nicht der Technik, sondern meinem Gefühl zu folgen und das sagt mir einfach, dass ein Bild welches ich stark beschnitten habe nicht die gleiche Leistung hat wie ein Fullframe fotografiertes Bild. Das hat einfach mit meiner Einstellung und nicht mit den Möglichkeiten oder dergleichen zu tun. Die Meinung ist auch nicht wandelbar, ich habe mir das einfach als Ziel genommen. Sicher gibt es Ausnahmen (siehe hier, Säbelschnäbler Kopula oder Mauerläufer) aber mein Ziel ist gute Aufnahmen zu fotografieren und nicht zu kreieren hinter dem PC.
@ Thomas: Nicht umsonst wurden die Würger früher den Greifvögeln zugeordnet, die kleinen Viecher können einiges
@ Tobias: Es ist wie so oft: Zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Ich ahnte mich am falschen, als ich nach 500km keine Bartmeisen, sondern nur Rohrdommeln, Raubwürger und Kornweihe antraf...
LG
Kevin
hatte Dein Bild gestern schon gesehen und wollte unbedingt noch schreiben, daß dies ein klasse Naturdokument ist, Ausschnitt hin oder her.
Gefällt mir sehr gut, die Aufnahme. Es gibt sicher nur sehr wenige Leute, die ein solches Bild ihr eigen nennen können.
viele Grüße
Tobias
in den Wintermonaten kann man den einen oder anderen Raubwürger durchaus auch hier mal beobachten! Seltene Anblicke und man sieht ihn schon von weitem leuchten! Die Jagd auf eine Meise ist natürlich hoch interessant und ich hätte es nie für möglich gehalten!
VG Thomas
die Szene gefällt mir ungemein. Begründen kann ich das demnächst am Telefon. Eins will ich dir aber schon hier sagen, lieber Kevin.
Du machst dir viel zu viel Gedanken wg. Ausschnitten bzw. verpasster Fullframefotografie. Dies wird in Zukunft auf Grund der Technik weiter verdrängt, mal von den Wettbewerben abgesehen. Aber es gibt ja auch noch Dokumentationen, zu der ich deine Aufnahme gerade nicht zähle, eher zu Fotografie mit Charme. Aber ich mein ja nur...wenig Schnitt oder gar keiner ist natürlich das Ziel, geht aber nicht immer.
Viele Grüße
Oli
die Blaumeise ist mir sofort aufgefallen, ist wirklich eine besondere Szene.
Viele Grüße, Thomas
Schon irgendwie interessant Dein Bild...
Gruß
Sebastian
LG
Kevin
Lg
Kevin
ich sehe die Aufnahme erst jetzt. Es ist ein Bild auf das du stolz sein kannst, es ist anders, es hat Flair und gerfällt mir sehr !
Viele Grüße
Heinz
Du ahnst es bestimmt schon: gefällt mir super! Danke für das Zeigen einer seltenen Szene.
Viele Grüße
Michael
Eine sehr beeindruckende und gleichzeitig inspirierende Aufnahme von einer wohl nur selten zu beobachtenden Situation!
Das Bild hat was!
Schöne Grüße
Günther
das ist wirklich ein tolles Naturdokument, was Du hier präsentierst.
Hab ich noch nie so gesehen und Du hälst es so schön fest.
Spitze, danke fürs zeigen.
gruss
eric
Jawohl es ist ein Blaumeise, ich habe eine ganze Serie wo ich sie auch mit anderer Flügelstellung noch drauf habe, aber nicht mit so schön Schilf. Ja sie versuchte sich ins Schilf fallen zu lassen, aber wie und ob sie sich letztendlich retten konnte, war mir verborgen...
LG
Kevin
ich bin beeindruckt, einen Raubwürger habe ich noch gar nicht gesehen, umso mehr finde ich Deine Aufnahme, mehr als interessant !
LG Thomas