
Eingestellt: | 2011-01-07 |
---|---|
OG © Otto Ganss | |
ein paar lustige Eiszapfen an dem Bach auf meinem Grundstück,inzwischen sind sie fast 2m unter dem Hochwasser verschwunden. |
|
Technik: | Kamera: Olympus E-3 Objektiv: Zuiko 50-200 2.8-3.5 Belichtungszeit: 1/25s Blende: F10 ISO: 400 Stativ |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 268.3 kB 1000 x 750 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer189 durch Gäste402 im alten Zähler |
Rubrik Naturdetails: |
jetzt ist mir gerade auch noch mal dieses Bild aufgefallen, obwohl das wohl schon aus der ERSTEN Kälteperiode stammt. Ich vermute mal, dass es sich um dieselben Zapfen handelt wie hier [url]479307[/url], wobei mir der engere Schnitt (den Klaus K. ja schon hier anregt) dort fast noch besser gefiel. Dieses lässt sich ja wohl auch (ohne Stempel-Eingriff) nachträglich nicht mehr gut beschneiden, aber es hat für mich auch durchaus einen Reiz.
Irgendwo habe ich gelesen, dass du "gewissermaßen "jenseits" der Zivilisation wohnst". Wenn du dort sogar in einem Bach auf deinem Grundstück so schöne Motive fotografieren kannst, würde ich gern mal für ein paar Tage mit dir tauschen!
VG,
Pascale
danke für deinen Kommentar.
Es handelt sich nicht um die gleichen Zapfen,ich habe an dem Bach viele verschieden geformte Eiszapfen gefunden,die ich garnicht alle einstellen kann
Dieses Bild (Ausschnitt) läßt sich ganz einfach beschneiden,habe ich auch schon getan,aber nicht hochgeladen
Ich mag nicht 2mal das gleiche Motiv einstellen,irgendein "Haar in der Suppe" findet man ja immer
Leider weiß ich nicht wo du zuhause bist,aber du bist herzlich eingeladen in meiner "Einöde".
Ich wohne in Alleinlage in einem kleinen Tal mit diesem Bach,10m von meinem Wohnzimmerfenster ist meine Orchideenwiese mit Orchis purpurea und Himantoglossum auf einer Halbtrockenwiese,ich habe eine Feutchtwiese,Erlen,Weiden am Bach,Buchen und Eichenwald.....(genug geprahlt
Ich mache auf alle Fälle 95% meiner Bilder auf dem eigenen Grundstück.
Wenn du mich jetzt beneiden solltest,der nächste Supermarkt ist locker 10km weit entfernt,wenn die Straßen mal geräumt sind
Gruss
Otto
ich beneide dich immer noch, Otto, obwohl mein nächster (aber auch einziger! ) Supermarkt ca. 2 Gehminuten von unserem Haus entfernt ist, denn mit all dem, was du da aufzählst, kann ich in unserer Ecke des Schwarzwalds LEIDER nicht prahlen.
Sei also vorsichtig mit Einladungen - ich könnte sie glatt annehmen, wenn du den Kühlschrank schon mal für ein paar Tage gefüllt hast, damit ich gar nicht erst in Versuchung komme, zum 10 km entfernten Supermarkt zu müssen!!!
Da kommt ja sicher noch einiges an Bildern auf uns zu, du Glückspilz!
VG,
Pascale
dann bin ich man lieber vorsichtig,der Black forest ist ja nicht sooo weit
Der gefüllte Kühlschrank ist hier obligatorisch,und ich könnte noch ein bißchen "Blümchenfotografie" bei dir lernen,ich will im Frühjahr hier noch ein paar andere Orchideenstandorte abklappern!!
Gruss
Otto
Bei der Blümchen-Fotografie wäre ich natürlich SOFORT dabei - das sind ja meine Lieblinge!
Aber ich sag' dir jetzt schon: ich bin ein Entfernungsmuffel par excellence ...
VG,
Pascale
Ein Klasse Eisbild,mit schöner Klarheit des Eises,der obere Bildteil wurde ja schon angesprochen.
Insgesamt ein tolles Foto,gefällt mir gut.
Viele Grüße Frank
danke für deinen Kommentar.
Gruss
Otto
auch mir gefällt dieses Eisbild mit der einzigen Einschränkung des "Zuviel" oben.
Ja, so ein Bach hinterm Haus hat was. Ich hoffe, er ist wieder in sein Bett zurückgekehrt und hat dich nich im Haus besucht.
Lieben Wochenendgruß... Karin
mit soviel Aufmerksamkeit hatte ich beileibe nicht gerechnet,danke sehr,das freut mich.
Gruss
Otto
Das gefällt mir ganz ausgezeichnet.
Oben etwas weniger würde "mir" besser gefallen, aber es verfehlt auch so seine Wirkung nicht.
Gratuliere.
Liebe Grüße Erwin
du kannst oben noch beschneiden muß aber nicht unbedingd sein,ein brilliantes Bild
Klaus
die Eiszapfen sind wirklich brillant, mit dem Bildschnitt würde ich noch etwas experimentieren. Der dunkle Stamm zieht einfach zu viel Aufmerksamkeit auf sich. Darunter ist alles klasse.
Viele Grüße
Klaus
ja ich weiß,aber ich habe das Bild oben schon beschnitten.
Das ist ein richtig schöner eisummantelter brauner Stamm,an dem ja das eigentliche Motiv hängt.
Ich hätte es ganz oder garnicht beschneiden sollen,jetzt beim Betrachten fällt mir auf,dass ich immer noch den Stamm "mit sehe".
Gruss
Otto