
Eingestellt: | 2011-01-08 |
---|---|
AJ © Arik Siegel (geb. Janssen) | |
... in der Provence mal einen Schmetterling auf einer der vielen Orchideen so vorzufinden. Diese Aufnahme hier ist gestellt (Hauhechelbläuling auch Blüte gesetzt), daher auch Montage. Mir gefällt das Endergebnis jedoch trotzdem. Hoffe euch gefällts ebenfalls. |
|
Technik: | FZ50 1/60sek F3.6 ISO100 117mm (27,4mm) Kenko AC Close-Up No.3 (+3 Dioptrin) Aufnahmedistanz etwa 37cm Aufnahmeuhrzeit 06:50 Stativaufnahme Ausschnitt ca. 80% (des Sensors) |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Montage ? |
Größe | 394.2 kB 667 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer80 durch Gäste251 im alten Zähler |
Rubrik Wirbellose: |
ein wunderschönes Motiv,welches Du bestens eingefangen hast.
Mit Deinen worten zur Bilddeklarierung hast Du es auf den Punkt gebracht.
LG
Michael
Liebe Grüße - arik37
wirklich eine schöne Kombination von Ansitz und Falter. Der Bläuling sieht gegehen die Blüten schon fast schmucklos aus. Aber nur fast. ;)
Der Hg ist für mich hier das Highlight.
Besonders gut finde ich, dass du klar angibst wie die Aufnahme entstanden ist. Das würde ich mir bei Fotos dieser Art immer wünschen.
Viele Grüße
Phillip
Ich hab gerade vor kurzem auch unter ein anderes Bild geschrieben, das die Art der Entstehung keinerlei Einfluß auf die Wirkung eines Bildes hat. Schön empfinde ich aber, das du ganz klar deklarierst, was im Vorfeld der Aufnahme seitens des Fotografen beeinflußt wurde. Ich hab auch keinerlei Probleme damit, solange das Lebewesen keinerlei Schaden daran nimmt, was bei behutsamen Umsetzen auch der Fall ist.
Die Aufnahme ist absolut gelungen (besonders das Licht ist fantastisch), würde mir jedoch vermutlich ohne Schmetterling genauso gut gefallen!
Schöne Grüße
Günther
ein wunderschönes Bild!
Das Licht und die entstandenen Reflexe im Hintergrund gefallen mir sehr.
Licht, Farben und Aufbau sind sehr ansprechend.
Neben Deinen "Montagefertigkeiten" (wie Jörg sie nennt) bewundere ich noch viel mehr Deine immer wieder wahrheitsgemäßen Angaben zu Deinem Vorgehen vor Ort.
viele Grüße,
Magdalena
allerinde schon der herrliche Farbverlauf im Hintergrund, diese wunderschönen Flares im Gegenlicht, die Tautropfen auf der Biene, eine sehr gelungene Komposition mit dem icarus auf dem Thron.
Wenn ich irgend eine Erbse aufzählen wollte, dann rechts die angeschnittene blaue Blüte, aber das geht bei dem Schnitt nicht anders und sie stand nun ma da.
Viele Grüße
Wolfgang
das ist wieder ein ganz ausgezeichnetes Makro, auch wenn da ein Stück vom Schmetterling fählt.
Neben dem Bildausbau gefällt mir auch ganz besonders das Bokeh!
vlg, peter
Viele Grüße, Jörg