
Eingestellt: | 2011-01-09 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-01-08 |
IL © Ingrid Lamour | |
Es war das letzte Bild des Tages! Die Rolle des "Filterhalters" haben Mike und ich getauscht Und wie das manchmal so ist - diese letzte ist das einzige Bild eines langen Fototages, welches mir persönlich gefällt! Im Hintergrund sieht man leider das Altersheim von Ulmen durch die Rohrkolben schimmern. Viele Grüße Ingrid |
|
Technik: | Nikon D700 Nikkor 17-35 (17mm) ISO 160 f 18 s 1/1,2 + 0,7 LW Grauverlaufsfilter + zusätzlich Cokin Grauverlaufsfilter ND 0,9 dank Mike davor gefummelt! |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 393.5 kB 546 x 820 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer110 durch Gäste411 im alten Zähler |
Schlagwörter: | eifel jungfernweiher sonnenuntergang ulmener weiher vulkaneifel |
Rubrik Landschaften: |
gerade der späte Zeitpunkt macht dieses Bild mit seinem Licht interessant.
Und diese vergangenen Schilfgraspoller hast du prägend betont.
Ich hätte dennoch einen kleinen Schwenk nach oben gamacht, damit die Kolben
links nicht ganz an den Rand reichen und der Himmel mit seiner schönen
Wolkenzeichnung noch etwas gewinnt.
In meinen Augen auf jeden Fall eine sehr gelunge Aufnahme, die den robusten
Charakter der Landschaft schön transportiert.
Gefällt mir.
LG Michael
da machst du ja fast schon Mike Konkurrenz. Mir gefällt die Ruhe und die Stille, die über der Landschaft liegt. Das kommt in deiner Aufnahme sehr gut zum Ausdruck. Besonders sagt mir dabei die Perspektive mit den Rohrkolben im Hintergrund und vor dem letzten Aufleuchten des Abendhimmels zu. Das ergänzt sich wunderbar mit dem spannenden Vordergrund, der zugleich einen harmonisierenden Gegenpol bildet: Das sanfte Licht auf diesem Grasbüschel, die Schneereste und das Wasser bieten dem Auge Abwechslung, ohne dabei Unruhe in das Foto zu bringen. Zwei weitere Details, die mir gefallen: Die Wasserfläche, in der sich der Himmel spiegelt, verbindet Vorder- und Hintergrund; und die Linie zwischen Wasser und Grasbüscheln, die in einer Flucht liegen, verläuft aus der Ecke heraus in das Bild hinein, wobei diese Diagonale das das Auge immer wieder in das Bild mitzieht.
Da sieht man doch mal wieder, dass ein Profi am Werk war.
Viele Grüße
Gunnar
mir gefällts.
Ich finde die Stimung sehr ansprechend und das Motiv ist ein für mich typisches "Wintermotiv".
Außerdem mag ich Rohrkolben (wobei sie alles andere als leicht zu fotografieren sind....)
Diesen Grasbuschel im Vordergrund, von dem aus der Blick zu den Rohrkolben gleitet, welche den Blick weiter in den Himmel führen - für mich gelungen.
Auch die Spiegelung der warmen Farben des Sonnenuntergans auf dem Wasser hinten gefällt mir.
viele Grüße,
Magdalena
gefällt mir ganz gut Deine Aufnahme. Vor allem der Himmel mit den dank Graufverlauf schönen Farben.
Hätte auch gerne gesehen, welche Verenkungen ihr beiden gemacht habt um die Fotos hinzubekommen.
Beim nächsten WW-Ausflug wäre ich natürlich auch gerne mal dabei.
Gruß
Marco
ich weiß, dass du auch ungeschminkte und direkte kritik schätzt und verträgst, deshalb schreib ich es mal direkt, mir gefällt das foto nicht so.
technisch ist es natürlich gut, die schärfe und detailtreue ist klasse und auch die farben gefallen mir.
was mir aber ehrlich gesagt nicht so zusagt, das ist das motiv und dessen darstellung.
der himmel ist hübsch, aber der nimmt einen geringen bildanteil ein und wird auch noch durch die über die horizontlinie ragenden schilfhalme zum teil verdeckt. an sich besteht das foto zum größten teil aus vertrocknetem, niedergedrücktem gras, schilf, bissel wasser und paar schneeresten, das empfinde ich nicht so spannend.
ich weiß, kritik am motiv selber ist immer bissel blöd weil der autor das ja bewusst gewählt hat und da schlecht was dran ändern kann, aber vielleicht interessiert dich ja trotzdem auch so eine meinung.
vg
ines
aber immer interessiert mich eine Meinung - und Deine sowieso!
Interessant ist immer wieder die unterschiedliche Sichtweise oder auch Empfindung, die eine Aufnahme auslösen kann!
Vielen Dank für Deine offene Meinung, die sehr gut vertragen kann
Viele Grüße
Ingrid
na, dann werde ich Euch bei Eurem nächsten Ww-Ausflug wohl begleiten müssen!
Als "Chauffeur und Filterhalter", gewissermaßen Euer persönlicher "fotografischer Caddy"!
Das hätte dann den Vorteil, dass Ihr beide gleichzeitig fotografieren könntet!
So, jetzt aber mal im Ernst: Es scheint mir, dass ich allmählich zur Abwechslung doch wieder einmal Tele mit Ww vertauschen sollte!
Schönes Bild und tolle Stimmung!
Liebe Grüße
Richard
mir gefällt die Aufnahme sher gut!
Die Schärfe passt und die wolken sehen sehr dramatisch aus.
Außerdem gefällt mir der Bildaufbau und die sehr harmonischen Farben.
KLASSE!
Viele Grüße
Mike
hast ja auch mit dran "gearbeitet"
Viele Grüße
Ingrid