
Eingestellt: | 2011-01-09 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-01-08 |
MS © Mike Schumacher | |
Dieses Bild konnte ich ebenfalls gestern Abend machen. Ich hoffe es gefällt? Viele Grüße Mike |
|
Technik: | Pentax K7 (Leihware) Tamron 17-50 (17mm) f 18 0,6s. ISO 200 +0,7 LW |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 386.2 kB 545 x 820 Pixel. |
Ansichten: | 126 durch Gäste341 im alten Zähler |
Schlagwörter: | eifel jungfernweiher ulmen ulmener weiher vulkaneifel |
Rubrik Landschaften: |
Gefällt mir gut. Die Gestaltung hast du sehr gut hinbekommen mit den beiden Grasballen im Vorderund und dem Baum etwas weiter hinten. Das schafft Tiefe.
Beste Grüße,
Philip
gefällt mir gut Deine Aufnahme am Jungfernweiher.
Jetzt hast Du mit K20, K10 und K7 ja fast das ganze Pentax-Programm durch.
Aber egal welche Kamera, die Bilder können eigentlich immer überzeugen.
Gruß
Marco
diese "Bubi-Köpfe" kommen mir doch sehr bekannt vor!
Sind zwar sehr fotogen, aber nicht ganz einfach in Szene zu setzen!
Ich hatte mich letzten Winter mal daran versucht. Mit dem Ergebnis war ich jedoch nie so ganz zufrieden, wie Du ja weißt!
Deinen Versuch hingegen würde ich jedoch als äußerst zufriedenstellend bezeichnen.
Die Perspektive hast Du sehr schön gewählt.
Auch die Farben finde ich sehr natürlich wiedergegeben, vor allem das Grün der Disteln auf den Grasbulten!
Der "Jungfernweiher" ist doch zu allen Jahreszeiten eine fotografische Fundgrube, gell!
Liebe Grüße
Richard
Ich bin das kleine Pünktchen genau in der Bildmitte
Spaß beiseite Mike.
Dass mir die Aufnahme gefällt, das weißt Du ja.
Diese Bubiköpfe gekonnt in Szene zu setzten, ist äußerst schwer - ich weiß es aus eigener negativer Erfahrung.
Du hast die Aufgabe sehr gut gelöst!
Und meine K7 hat sich gefreut, in so sachkundiger Hand gelandet zu sein
Viele Grüße
Ingrid