Blaukehlchen ND
© Werner Oppermann

Eingestellt: | 2006-10-24 |
---|---|
WO © Werner Oppermann | |
Eins meiner Lieblingsvögel Leider dauert es noch einige Zeit bis es wieder so weit ist |
|
Technik: | 1D MK II + 2,8/300 + 1,4 TC Freihand Wildlife Texel |
Größe | 161.6 kB 960 x 640 Pixel. |
Platzierungen: |
2. Platz Vogelbild des Monats Oktober 2006 |
Ansichten: | 21 durch Benutzer332 durch Gäste1189 im alten Zähler |
Schlagwörter: | blaukehlchen wildlife |
Rubrik Vögel: |
wie du uns hier das weißsternige Blaukehlchen präsentierst, die Aufnahme gefiel mir sofort.Gruß Uwe
mir glänzend - würde nicht weiter an den Farben drehen. Ich finde die Wirkung einwandfrei.
Schlage es gleich mal als Monatsfoto vor...
Schlage es gleich mal als Monatsfoto vor...
Gruß Lukas
bereits alles gesagt. Ein guter Treffer!
MfG
Thomas
MfG
Thomas
es handelt sich hier um ein Drahtwurm, Schnellkäferlarve (Elateriden-Larve).
Gruß Werner
interessiert am meisten welche Nahrung der Vogel im Schnabel trägt. Es erscheint mir untypisch für ein Blaukehlchen.
Gruß Harald
... die schönste Aufnahme, die ich bislang vom Blaukehlchen gesehen habe. Aufnahmemoment, Bildaufbau, Licht, Schärfe, Hintergrundgestaltung... alles passt. Mir gefällt auch die Farbsättigung. Ich beneide Dich um die Aufnahme. Das Blaukehlchen steht auf meiner Beobachtungsliste ganz oben, leider habe ich es in Natura erst einmal sehen können... Das nächste Frühjahr kommt bestimmt...
Grüße, Ralf
.kurz erst drin,und schon Sooooo viele Komentare.....tssst
Prima Blaukehlchen Foto,Werner Oppermann fotografiert die hier auch an der Elbe.
Sehr schöne Gefiederzeichnung und dann die Raupe....Klasse
Grüsse aus HH: E+B
Prima Blaukehlchen Foto,Werner Oppermann fotografiert die hier auch an der Elbe.
Sehr schöne Gefiederzeichnung und dann die Raupe....Klasse
Grüsse aus HH: E+B
Belangen eine perfekte Aufnahme.
LG
Karl
ein herrliches Foto, mir gefällt hier vor allem die Bildgestaltung mit den unscharfen Gräsern im Hintergrund sehr gut
Gruß Gaby
gefällt mir richtig gut von der Szene und dem schönen Hintergrund.
Wie Jan schon angemerkt hat, könnten die Farben noch etwas mehr leuchten. Wenn man sich die Tonwerte anguckt, verwundert das auch nicht weiter. Ich würde sowohl den Weiß- als auch den Schwarzpunkt leicht (!) versetzen.
Die großzügige Gestaltung gefällt mir sehr gut. Aufgrund der unscharfen Gräser unten und rechts kann man auf einen engeren Schnitt m. E. gut verzichten.
Bist du ohne Tarnung so nahe herangekommen?
Viele Grüße
René
4+/5+
Aufnahme mit der richtigen Schärfe und einem sehr weichen und harmonischen Hintergrund.
bis auf die Sättigung, die sollte nach meinem Geschmack höher sein.... Bei mir siehts irgendwie "grau" aus.
Den Ausschnitt könnte man auch etwas enger machen.
Aber natürlich ein Top Shot !!!
Sehr schöne u mit (Verlaub) saubere Aufnahme des Luscinia svecica!Überaus gelungene Präsentation die mich auf Anhieb überzeugt!!!
Vg Marcus
Vg Marcus