
Eingestellt: | 2011-01-12 |
---|---|
Aufgenommen: | 2010-01-30 |
MS © Michael Schepp | |
Neuer Titel, altes Motiv in neuem Outfit. Das Alte:Buchen-Dauerbrenner Die Veränderungen sind ersichtlich und mir gefällt es mittlerweile auch sehr gut. Ich hoffe ich kann eurer Interesse damit auch noch einmal entfachen und freue mich auf eine rege Diskussion... LG Michael |
|
Technik: | D70; Nikkor 105er Makro; 1/1ootel s; f/10; ISO 200; ohne Blitz und Stativ hiermit alle Daten nachgereicht. EBV natürlich jetzt "Mehr". |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 363.8 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 119 durch Gäste227 im alten Zähler |
Schlagwörter: | buchenblatt winter |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Winterbilder: |
die Neubearbeitung hat sich gelohnt.
Fein gemacht...
vG
Detlef
vielen herzlichen Dank.
Und danke noch mal für den genialen Link.
LG Michael
also ich könnte jetzt gar nicht sagen, welches Foto mir von den beiden besser gefällt. Dieses Foto finde ich, könnte ein paar Pixel mehr rechts und dafür ein paar Pixel weniger links vertragen. (Ja, ja, man kann es nicht allen zugleich recht machen.))
Sei herzlich gegrüßt
Gunnar
haha - jetzt willst du also feilschen, ich seh schon, das dir die erste
Version näher liegt...
Macht aber auch nichts. Hab` mich aber gefreut, das du noch deinen "Senf"
zum Vergleich geschrieben hast. Ist mir wichtig...
LG Michael
Gute Nacht
Gunnar
bei meiner täglichen Arbeit im Wald läuft mir im Winter dieses Motiv ständig über den Weg. Doch ich habe mich bis jetzt noch nicht dran getraut. Umso mehr mein Respekt für diese gelungene Aufnahme.
Auch die Bearbeitung gefällt mir.
Viele Grüße Mario
auch dir herzlichen Dank für deine Gedanken und deinen positiven Respekt.
Tut auch mal gut.
Aber probier es einfach mal aus, kann ja nichts schief gehen.
Das wird schon klappen mit einem Objektiv, das auch für den Makrobereich
ausgelegt ist.
Viel Erfolg.
LG Michael
Erstaunlich, was ein wenig mehr Luft für eine Wirkung hat.
Auch in meinen Augen hat das Bild durch deine Neubearbeitung gewonnen.
Man ist immer noch mittendrin, nahe dran und doch kann das Motiv sich besser entfalten.
LG, Barbara
da freue ich mich, das dir das Bild jetzt gefällt.
Lg Michael
So, den Service habe ich gerade erledigt.
Schön, das du mit dieser Version mehr anfangen kannst.
Allerdings weiß ich jetzt nicht, was du genau mit dem "Zick-Zack" meinst,
ich kann da auch nichts entdecken. Oder meinst du das obere Blatt rechts,
wo scheinbar Pflanzenfransen/härchen am Blattrand sind ?
Es ist im Grunde eine Neubearbeitung gewesen und von daher leichte Änderungen
in vielen Bereichen...
Ich denke, es hat sich gelohnt...
LG Michael
Auf jeden Fall stimme ich dir zu: die Neubearbeitung hat sich gelohnt.
LG;
Pascale
Ich finde es gut, dass du das Bild noch mal überarbeitet hast. Solltest du noch einen zusätzlichen Vergleichs-Service leisten wollen, könntest du noch den Link zum 1. upload in die Beschreibung einfügen: [url]476252[/url].
Es geht schon beim Titel los, der mir hier viel besser gefällt als beim anderen Bild - passt gerade schön zu meinem "Schnee-Feuer"
Die paar Pixel mehr oben und unten tun dem Auge des Betrachters auch schon richtig gut. Ich meine allerdings am großen Blatt an der oberen Kante (links von dem Berührungspunkt) immer noch einen leichten Zick-Zack zu erkennen, aber vielleicht höre ich auch schon das Gras wachsen. Ich glaube auch, dass es im oberen Blatt jetzt weniger rauscht.
Insgesamt gefällt mir das Bild jetzt auf jeden Fall besser.
LG,
Pascale