
Eingestellt: | 2011-01-13 |
---|---|
CK © Christoph Keller | |
Hier möchte ich euch noch das Weibchen - äh falsch, nach Lukas' Kommentar wissen wir nun, dass es auch ein Männchen ist, danke Lukas! - zeigen, das ich auch sehr hübsch finde... Grüsse, |
|
Technik: | Sony Alpha 550 * SAL 70-400 G * Zwischenring * 250mm (Cropfaktor 1,5) * 1/160s * F6.3 * -1.3 * ISO 200 *** Minimaler Beschnitt *** 8. November 2010, 15:37 Uhr, Bangkok, Thailand |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 296.3 kB 1000 x 665 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer97 durch Gäste407 im alten Zähler |
Schlagwörter: | diplacodes trivialis ground skimmer |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Libellen aus Thailand: |
Und gleichermassen Dir, Christian, Dein Lob hat mich sehr gefreut!
Und ich hab mich gefreut, dass ihr meine HP besucht habt, und konnte wieder was Interessantes über die Abdomen-Anhänge erfahren!
Liebe Grüsse, Toph
herrliche Aufnahmen deiner beidgeschlechtlichen Aufnahmen.
Hatte vorher auch schon auf deiner Seite geschaut, da sieht man
schön die seitlich gespreizten weißen Anhänge beim Weibchen,
beim Männchen sind sie seitlich fast an einander liegend, der dritte
ist dann mittig darunter.
Die Art ist herrlich, und ebenso lichtest du sie auch ab. Immer wieder
ein Genuss, diese Exoten in dieser Quali bewundern zu dürfen.
LG Christian
jetzt stimmt's, habe jedenfalls keine Fehlbestimmungen gefunden! Bei Nummer 24 und 25 siehst du ganz klein auf der Unterseite des vorletzten Segments die dreieckige Legeklappe herausschauen. Du wirst auch bemerkt haben, daß die Anhänge (die weißen Zipfelchen am Abdomenende) bei Männchen und Weibchen ein wenig unterschiedlich aussehen.
Fein, die ganzen Färbungsabstufungen auf deiner Seite betrachten zu können!
Viele Grüße, Lukas
Lukas, Dir besonderen Dank für die Richtigstellung und die kleine Lehrstunde in Sachen Geschlechtserkennung! Habs oben bereits korrigiert. Kann man auch das Abdomen-Ende heranziehen, das bei den Männchen spitz zuläuft, während bei den Weibchen so ein dicker 'Puschel unten dranhängt? Und wärst Du so nett und könntest auf meiner *neuen* HP - verlinkt hier Christoph Keller
- im Libellen-Album auf Seite 3 die drei Bilder nach diesem hier abchecken, ob das Weibchen sind? Eins davon schmuggel ich mal hier noch mit dazu... ein Weibchen?
Herzliche Grüsse, Toph
ich hoffe, du bist nicht enttäuscht, wenn ich dir widerspreche und behaupte, daß du hier ebenfalls ein Männchen (ein junges, unausgefärbtes) fotografiert hast. (Ich kenne diese Art zwar nur von deinen Fotos und die europäischen Vertreter der Gattung habe ich bisher auch nur im Buch gesehen, aber gattungsübergreifend ist die Unterscheidung der Geschlechter recht leicht anhand der Hinterleibsform. Hier sieht man das Kopulationsorgan auf der Unterseite des zweiten Segments, damit ist die Sache klar.)
Nicht widersprechen möchte ich in dem Punkt, daß auch diese Libelle sehr hübsch ist. Dein Bild gefällt mir sehr, genauso muß es sein. Wüßte nichts auszusetzen und erfreue mich an der trefflichen Darstellung dieses Exoten. Ich hätte es wohl ein wenig heller abgestimmt, aber das ist letztlich nur eine Geschmacksfrage (und ich weiß ja, daß der deinige eher zu dunkleren Farben tendiert).
Viele Grüße, Lukas
da stimme ich dir zu, die ist mindestens genauso hübsch wie das das Männchen. Was mir an diesem Foto besonders gefällt ist, dass sich die Farben der Augen im Hiuntergrund wiederholen. Gut gefällt mir auch die Gestaltung mit dem vorderen Blatt, welches das Foto nach unten begrenzt.
liebe Grüße
Gaby
mir gefällt das Weibchen ebenfalls! Deine Aufnahme macht Lust, nach Thailand zu fahren
Gruss Kai
eine schicke libelle und sehr ansprechend in szene gesetzt!
gefällt mir von den farben, der gestaltung und der ausarbeitung.
wunderschön!
gruß von norbert
Was du so alles mit dem 70-400mm machst ist schon erstaunlich.
Schön das du das Weibchen auch zeigst.
Liebe Grüße Erwin