
Der kleine Kerl liess sich von dem Schirmfliegersamen (oben) taeuschen, dieser bewegte sich so im Wind das der Frosch Ihn wohl fuer ein Inseckt hielt. Ca. 2-3 Sekunden nach dem diese Aufnahme entstand sprang der Frosch hoch und schnappte sich den Samen, nach drei-vier Kaubewegungen hat er dann gemerkt das die vegetarische Kost nix fuer in ist und spuckte ihn wieder aus. EOS 20D, Tamron 180 macro, f 8, ISO 200, SVA, Stativ. Gruss von der Insel |
|||||
Autor: | © Juan C. Adam | ||||
---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2006-10-28 | ||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||
Schlagwörter: | |||||
Rubrik Amphibien und Reptilien: | |||||
Serie Laubfrösche: |
die Dornenranke stört schon etwas aber den Hintergrung kann man sich eben oft nicht aussuchen
Gruß Gaby
Gruss von der Insel, Juan

Die Hintergrundsbeanstandungen brauche ich ja nun nicht noch mal zu wiederholen: schade! (( Aber das weißt du ja sicher selbst genauso gut! Aber diese Situation muss man ja auch erst mal im Bild festhalten!
LG, Pascale
mit sicherheit eines meiner lieblingsbilder.
man kann richtig sehen, worum es in der situation ging.
mitten im gebüsch - die unscharfen dornen - hammer.
man (ich zumindest) kann nicht genau sagen, wo die schärfe-ebene
liegt (im nacken?) und trotzdem ist irgendwie alles wichtige -
vor allen dingen der same - scharf.
schade nur - besonders bei längerem betrachten,
wofür dieses bild definitiv gemacht ist - :
einige details im hintergrund strören schon ein bisschen, vor allen dingen
diese zwei weißen dinger
(am blattrand und links oben im eck)
und der braune streifen mitten durch die ganze geschichte.
wobei man auch sagen muss, dass in jeder ecke so ein
"ablenker" schon auch so seinen reiz hat,
man hat so das gefühl, mitten im gewirr zu sein....
auf jeden fall ein hammer bild,
bei dem mit sicherheit (von den natürlichen gegebenheiten her)
nicht (oder zumindest nur kaum) mehr herauszuholen
gewesen wäre - respekt, reife leistung.
(mit dem dazugehörigen fotografen-glück natürlich)
schnell reagiert und schön umgesetzt
aber: gut jetzt.
gruß
michael
Zuerst dachte ich mir (ohne die Beschreibung gelesen zu haben), wenn da jetzt noch ein Insekt sitzt oder rum schwirt, dann wäre das ein Knaller.
Die Bildgestaltung ist gut, aber es gibt da Kleinigkeiten im Hintergrund, die nicht ganz optimal sind und etwas ablenken.
Der komisch angeschnittene Dornenast links, finde ich nict so passend.
Technisch ist das Bild einwandfrei.
Gruß
Sebastian
Die Gestaltung gefällt mir hier sehr, sehr gut. Als ziemlich störend empfinde ich nur die schräge Ranke, die einmal mitten durch's Bild führt. Trotzdem eine tolle Situation. :)
Liebe Grüße
Nele
Da hat sich das Libellen "links liegen lassen" echt gelohnt.
Gruss Frank