
Eingestellt: | 2011-01-17 |
---|---|
EG © Erich Greiner | |
Einer von vielen, der (fast) den ganzen Tag nach Nahrung sucht. - Am Ende des letzten Winters bat mich eine Orni.-Kollegin um ein Saatkrähen-Bild, sozusagen ein „Auftragswerk“. Nur einen erfolglosen Versuch sie abzulichten konnte ich unternehmen, denn dann waren sie wieder in ihre nordöstlichen Gefilde verschwunden. So bin ich letzten Montag (am 10.Januar) wieder los gezogen. Hier einer meiner Versuche, ob ich damit ankomme, muss sich erst noch heraus stellen. BGE |
|
Technik: | 50D, 700mm; ISO 200, f5,6, 1/160s, +0,67BLK; wenig Beschnitt; ohne Tarnung |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 396.9 kB 1000 x 670 Pixel. |
Ansichten: | 6 durch Benutzer157 durch Gäste449 im alten Zähler |
Schlagwörter: | corvus frugilegus saatkraehe |
Rubrik Vögel: |
eine starke Aufnahme(in jeder Hinsicht9 ist Dir hier gelungen-gratuliere!!!
Bisher konnte ich mich ihnen noch nicht auf Fotodistanz nähern.
Du hast es ohne Tranung geschafft???
LG
Michael
Viele Grüße
Winni
auch mir gefällt Deine Aufnahme ausgezeichnet. Ohnehin mag ich Saatkrähen sehr gerne, vielleicht auch, weil sie an meinen bisherigen Wohnorten nicht vorkamen, und am aktuellen auch nicht. Deine Aufnahme wird der Saatkrähe mehr als gerecht, nicht nur in punkto Gestaltung, Technik und Ausarbeitung ist Dir ein sehr gutes Bild gelungen, ich finde auch, die Aufnahme wirkt "beseelt", wenn ich dies so sagen darf. Will heißen, man glaubt ein wenig der Persönlichkeit dieses Vogels wahrzunehmen, wenn man die Aufnahme betrachtet.
viele Grüße
Tobias
LG Chris
das Bild ist wirklich sehr gut und das Licht im Gefieder ist einfach nur schön getroffen.
gruss
... auch aus meiner Sicht gibt es an der Aufnahme nichts zu rütteln! - der Glanz auf dem Gefieder ist einfach herrlich! .... die Ausarbeitung ist bestens!
Herzlichen Glückwunsch und liebe Grüße
Charly
ein wunderbares Bild im schönsten Licht, ich gratuliere zu diesem Ergebnis.
Dass Du ohne Tarnung so nah an die Saatkrähe rangekommen bist, ist schon außergewöhnlich.
Herzlichen Gruß
Axel
ich kann mich nur noch anschließen und gratulieren! Wenn deiner Orni-Kollegin das nicht gut genug ist, hat sie nicht mehr alle Tassen im Schrank.
Viele Grüße, Lukas
selten hat man genau das richtige Licht, um die Saatkrähen gut aufs Bild zu bekommen. Hier hat alles gepasst, Auftrag perfekt erfüllt!
LG Rainer
Da hast du ein sehr schönes Bild einer Saatkrähe auf Chip gebannt, sehr schöne Farben, gefällt mir sehr gut. Glückwunsch.
Raymond
ich denke, dass du mit dieser Aufnahme mehr als zufrieden sein kannst. Das Licht bringt die metallischen Töne sehr schön zur Geltung, auch die Ausleuchtung ist bestens, Schärfe und konzentrierter Blick ebenso. Schön fine ich auch den Raureifrasen - die Mischung aus Kälte und Wärme wirkt dadurch.
Wenn du Saatkrähen suchst, komm nach Grimma. Gestern kam ein Trupp von ca. 80 Vögeln übers Tarnzelt...
Viele Grüße nach Halle
Oli