Grauer Kranich (Grus grus)
© Dirk Vorbusch

Eingestellt: | 2011-01-19 |
---|---|
DV © Dirk Vorbusch | |
Eine Aufnahme, welche während einer Schwedenreise im April 2010 am Hornborgasee entstanden ist. Die Mitziehtechnik produzierte zwar viel Ausschuss, aber einige Bilder waren dann doch dabei. Ich hoffe es gefällt. Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: |
|
Technik: | Daten: Kamera Nikon D3, Optik Nikkor AF-S 4,0 600mm mit TC-17E (1020mm), ISO 200, 1/40 sec., f25, Stativ Berlebach UNI15. |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 151.9 kB 1000 x 673 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer161 durch Gäste411 im alten Zähler |
Schlagwörter: | grauer grus kranich schweden |
Rubrik Vögel: |
Für mich ist dieses Bild ein Ansporn auch einmal so ein tolles Wischerbild hin zu bekommen.
Gruss Peter
Hallo Dirk,
ein Wischerfoto der Extraklasse!!! (Helmut wird gestatten, dass ich auch Extraklasse-Wischer ohne scharfe Augen kenne...)
Glückwunsch zu diesem Foto!
LG
Winni
Hallo Dirk,
auch von mir Lob und Anerkennung zu dieser Aufnahme. Auf mich wirkt der Effekt sehr gelungen. Es ist immer eine Gratwanderung zwischen Wischeffekt und noch verbleibender Restschärfe. In diesem Fall ist die Aufgabe gut gelöst und hinzu kommet noch eine ansehnliche Flügelstellung und die Flugrichtung.
LG, Dieter
auch von mir Lob und Anerkennung zu dieser Aufnahme. Auf mich wirkt der Effekt sehr gelungen. Es ist immer eine Gratwanderung zwischen Wischeffekt und noch verbleibender Restschärfe. In diesem Fall ist die Aufgabe gut gelöst und hinzu kommet noch eine ansehnliche Flügelstellung und die Flugrichtung.
LG, Dieter
Hallo, Dirk!
Wischeraufnahmen finde ich vom Prinzip her sehr gut, aber nur dann, wenn die Aufnahme auch einen scharfen Bezugspunkt hat.
Deine Aufnahme vermittelt durch die angewandte Wischer-Technik einen sehr dynamischen Eindruck, welche auch durch die gestalterische Anordnung des Kranichs unterstützt wird, mit einem scharfen Bezugspunkt, da wo er auch hingehört, auf dem Auge.
Was gibt es da noch besser zu machen?
Viele Grüße aus MH
Helmut
Wischeraufnahmen finde ich vom Prinzip her sehr gut, aber nur dann, wenn die Aufnahme auch einen scharfen Bezugspunkt hat.
Deine Aufnahme vermittelt durch die angewandte Wischer-Technik einen sehr dynamischen Eindruck, welche auch durch die gestalterische Anordnung des Kranichs unterstützt wird, mit einem scharfen Bezugspunkt, da wo er auch hingehört, auf dem Auge.
Was gibt es da noch besser zu machen?
Viele Grüße aus MH
Helmut