Moon over Yosemite
© Kay Tetzlaff

Das Bild ist schon aus 2009 aber da ich gerade meine Bilder nachbearbeite (upgrade von Canon DPP zu LR3) moechte ich es hier zeigen. Mich wuerde Eure Meinung interessieren ob man es zB. noch etwas aufhellen sollte. Diese Einstellung kommt halt der erlebten am nahesten ... |
|||||||
Autor: | © Kay Tetzlaff | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-01-20 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | yosemite | ||||||
Rubrik Landschaften: |
2011-01-20
Hallo Kay,
eine interessante Stimmung hast du auf deinem Bild festgehalten.
Die Idee mit dem Mond gefällt mir.
Es stört mich aber das doch sehr starke Rauschen (trotz ISO 100) da hast du vielleicht ein bisschen zu sehr die Belichtung angehoben?!
LR 3 kann schon Vieles - aber aus einem unterbelichteten (weil f22) JPG (ist es doch, oder?) kann auch LR keine Höchstqualität zaubern!
eine interessante Stimmung hast du auf deinem Bild festgehalten.
Die Idee mit dem Mond gefällt mir.
Es stört mich aber das doch sehr starke Rauschen (trotz ISO 100) da hast du vielleicht ein bisschen zu sehr die Belichtung angehoben?!
LR 3 kann schon Vieles - aber aus einem unterbelichteten (weil f22) JPG (ist es doch, oder?) kann auch LR keine Höchstqualität zaubern!
Viele Grüße
Hauke
2011-01-21
Ist raw daher kann ich zum Glueck noch einiges machen 

Danke, Kay
2011-01-21
@alle:
Vielen Dank fuer die konstruktive Kritik! Genau das hatte ich mir erhofft. Werde noch etwas nacharbeiten ...
VG, Kay
2011-01-20
Eine absolt sehenswerte Szenerie, harmonisch gestaltet. Allerdings würde etwas weniger Sättigung der Abbildung guttun. Noch eine Frage: die meisten Objektive besitzen ihr optisches Maximum bei ca. F8 - warum wurde hier F22 verwendet?
Gruß
Ralf
2011-01-21
Dieter hat es gesagt ... aber zugegebenermassen waere es wohl besser gewesen in den Bereich 8 - 11 zu gehen und auf den Strahlenkranz zu verzichten!
VG, Kay
2011-01-20
Hallo Kay!
Der gute erste Eindruck wird leider durch das schon erwähnte Farbrauschen geschmälert. Würde vielleicht die dunklen Bereiche nicht so stark aufhellen. Mit besserer EBV - evtl. auch ein bißchen weniger Farbsättigung wegen dem starken Magentatouch auf den Bergen - ist da noch viel mehr drin. Motiv und Gestaltung sagen mir sehr zu.
Gruß,
Philip
Der gute erste Eindruck wird leider durch das schon erwähnte Farbrauschen geschmälert. Würde vielleicht die dunklen Bereiche nicht so stark aufhellen. Mit besserer EBV - evtl. auch ein bißchen weniger Farbsättigung wegen dem starken Magentatouch auf den Bergen - ist da noch viel mehr drin. Motiv und Gestaltung sagen mir sehr zu.
Gruß,
Philip
2011-01-20
Hallo Kay,
eine interessante Stimmung der halve Dome bei Nacht.
Ich stimme Frank zu, nicht aufhellen aber ev. das Rauschen durch einen
Filter minimieren.
F 22: um den Srahlenkranz um den Mond zu bekommen denke ich.
MfG Dieter
2011-01-20
Hallo Kay,
aufhellen würde ich nicht. In den dunklen Bereichen rauscht's eh schon ganz grauslig. Hier könnte man dem Farbrauschen noch zu Leibe rücken.
Gruß,
Frank