
Eigentlich traue ich mich kaum dieses Bild hier einzustellen denn ich weiss nicht inwieweit das Bild verrauscht zur Darstellung kommt bei der hohen ISO. Bei mir auf dem Screen sieht es jedenfalls gut aus und daher wage ich es mal. Wer erwartet schon einen schwarz-weissen Vogel mit roten Fuessen im Dschungel, der noch dazu mit knallenden Fluegelschlaegen auf sich aufmerksam macht und pausenlos von Ast zu Boden zu Ast huepft ... Die Manakins oder Schnurrvoegen zeigen ein spektakulaeres Balzverhalten; das Saebelpira raeumt sogar einen Tischtuch-grossen Platz frei von Aesten und Laub um darauf zu huepfen! Wie gesagt regnete es im Regenwald (welche Ueberraschung) und daher ist die Bildqualitaet maessig, aber diese Pipras verlassen den Wald nicht. Blitz war unerwuenscht. |
|||||||
Autor: | © Kay Tetzlaff | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-01-21 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | saebelpipra, trinidad | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie Birds of Trinidad: |
ist das wirklich ISO 10 000, oder hat sich da eine Null dazugeschummelt?
Würde auch ins Hochformat beschneiden, dann wäre es eine recht ordentliche Vogelaufnahme. Ein Traumbild wird daraus nicht, aber dennoch denke ich, daß ein Formatwechsel sich positiv auswirken würde.
Deine ganze Serie ist recht ansehnlich mittlerweile.
viele Grüße
Tobias
Gruesse, Kay
Ich werde es vielleicht nochmal beschneiden ins Hochformat. Habs einfach mal so gezeigt wie es geschossen wurde; der Pfad war so glitschig und abschuessig dass ich nicht noch gross eine andere Position gesucht habe.
VG, Kay