
Hallo zusammen Es ist zwar ungewöhnlich zumindes bei mir das man an einem Tag 2 Bilder einstellt aber ich hadere schon seit ettlichen Tagen mit mir rum ob ich ihn zeigen soll. Denn es war auf gut deutsch beschissen habe an meiner Futterstelle alles soweit hergerichtet und hatte gerade meine Kamera auf dem Stativ war drausen ein auffliegen der Meisen blick nach draußen Sperber sitzt auf dem Stamm Kamera rumgerissen abgedrückt und weg war er Schei____e. Nun was mich stört ist die Mangelde Schärfe das Futter auf dem Stamm. Bitte zerreist mich nicht in der Luft und hoffe es gefällt trozdem einwenig. Wer weiß wann ich das nächste mal einen Sperber ablichten darf. |
|||||||
Autor: | © Reiner Hofheinz | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-01-30 | ||||||
Aufgenommen: | 2011-01-30 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | sperber | ||||||
Rubrik Vögel: |
wären da bloß die Körner nicht :(. Ansonnsten finde ich das Bild sehr schön der HG passt gut zur Farbe des Sperbers und ist auch nicht ganz so langweilig. Die Schäre wäre meiner Meinung nach noch in ordnung. Villeicht klappt es ja noch mal fünsch dir viel Glück.
LG Nicklas
Danke für dein Kommentieren und freue mich das es dir trotzdem gefällt ja ich hoffe auch das es noch mal Klappt.
LG Reiner
keine perfekte Aufnahme, aufgrund der von Dir angesprochenen Punkte, aber dennoch ein sehr sehenswertes Bild eines Vogels, den sich wohl jeder hier vor seiner Kamera wünscht. Hätte die Aufnahme auf jeden Fall gezeigt, kleine Mängel hin oder her. Mir gefällt das Bild, Glückwunsch zur Begegnung.
viele Grüße
Tobias
Es freud mich sehr das dir mein Bild gefällt und bin total Überrascht das ich so viele Kommentare dazu erhalten habe danke für deinen Glückwunsch.
LG Reiner
Das mein Sperber so viele anspricht freud mich sehr ihr habt vollkommen recht inzwischen bin ich Stolz auf meinen Sperber Danke fürs Kommentieren.
LG Reiner
"NICHT ÄRGERN"!
Angela hat vollkommen Recht: "Freu Dich ..."!
Schließlich hast Du die Dir gebotene Chance ja genutzt, auch wenn das Ergebnis kleine Schwächen aufweist!
Jedenfalls habe ich so nahe noch keinen Sperber vorgehabt, geschweige denn mit schußbereiter Kamera im Gepäck!
Viele Grüße
Richard
mich stört, dass Futter gar nicht. Ich finde deine Aufnahme sehr interessant.
Die Schärfe ist für mich auch ausreichend. Einen Sperber vor die Linse zu bekommen, passiert nicht alle Tage.
Drum freue dich über dieses Sperberbild. Glückwunsch…

LG Missy
Vielen Dank für das rege interesse an meinem Sperber bin absolut überrascht und freue mich unm so mehr vielen vielen Dank

LG Reiner
Glückwunsch zu dieser tollen Aufnahme. Ich liebe Sperber vor allem in so einem Licht.
vlg, peter
das ist ein durchaus nettes Foto vom Sperber. So eines hätte ich auch ganz gerne (bislang gelangen mir nur mäßige Flugaufnahmen...). Das fast quadratische Bildformat gefällt mir. Die Schärfe könnte man sich sicherlich etwas knackiger wünschen, aber was soll`s. Da das Auge scharf abgebildet ist (da hast Du wohl etwas mit der EBV nachgeholfen) wird dies auch ein wenig kompensiert.
Irgendwann werden die sicher noch bessere Aufnahmen vom Sperber gelingen, denn diese Greifvögel halten sich gerne dort auf, wo Kleinvögel gefüttert werden.
Gruß, Thorsten
Du hast die kleinen Schwächen schon angesprochen. Trotzdem finde ich das ild absolut zeigenswert, wie Du selbst sagst, wann hat man schon die Gelegenheit einen Sperber in solch herrlichem Licht und so nah abzulichten??
Freu Dich über diesen Schuss.
LG ANgela
für meine Augen ist die Schärfe völlig in Ordnung. Schöne Farben und Haltung des Vogels, nur das Futter stört, aber das weißt du ja selbst. Freu dich doch über diese Gelegenheit, ihn so nah aufnehmen zu können.
Viele Grüße
Anne-Marie
verstehen kann ich Dich schon. Licht u. Farbe gefallen mir schon. Der Ansitz ist auch vertretbar f. größere Motive wie den Sperber, Eichelhäher o. Eichhörnchen. Die Überraschung war wohl recht groß. Wenn Du Glück hast, kommt er wieder. An den Kameraschwenk wird er sich hoffentlich nicht erinnern, aber an das Jagdrevier, Hunger hat er allemal. Ich würde d. Körner nicht obenauflegen, das stört immer. Hänge doch eine Futtermöglichkeit hinter den Stamm, aber nur so groß, daß sie nicht zu sehen ist. Da kannst Du Meisenknödel nehmen oder Löcher in den Stamm bohren, Schweineschmalz u. Sonnenblumenkerne dann hineindrücken, geht prima u. ist unauffällig natürlich. Dann gehen Meisen u. Co. auch seitlich an den Stamm.
Viel Glück mit dem Sperber.
Beste Grüße v. Gerald Marz
Gruß Jan