
Damit keiner denkt hier ist der Himmel immer rosa, zeige ich mal das, was kurz vor rosa kommt. ![]() |
|||||||
Autor: | © Ines Mondon | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-02-01 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | erzgebirge, erzgebirgskamm, kalt, schnee, winter | ||||||
Rubrik Landschaften: |

eine tolle Winterlandschaft ist das, gut festgehalten. So schön mag ich Schnee und Kälte sehr. Schade das es mit dem Winter vorbei zu sein scheint, zumindest hier im Flachland.
VG Kevin
Eine nach allen Regeln der Landschaftsfotografie erstellte Hochformataufnahme, die mir gut gefällt.
LG Martin
klassisch blau-weiß gefällt mir ausgezeichnet. Besonders schön finde ich auch die Licht-Schatten-Verläufe.
Mir persönlich ist allerdings etwas zuviel Himmel zu sehen und ich hätte von daher wohl einen leichten Kameraschwenk nach unten versucht, aber das ist sicher Geschmacksache. Ich beneide dich in jedem Fall um die tolle unberührte Winterlandschaft, in der du nach Herzenslust bei bestem Licht fotografieren kannst
liebe Grüße
Gaby
Dein "Klassisch blau-weiß" wirkt sehr natürlich und gefällt auch mir daher sehr, sehr gut!
Gestalterisch hast Du die gegebene Situation mal wieder sauber gelöst, indem Du Licht und Schatten gekonnt ins Bild miteinbezogen hast!
Und dann noch dieser srukturierte Schnee - muß mächtig kalt gewesen sein!?
Gibt´s da oben eigentlich keine weiteren Lebensformen, denn die Schneedecke erscheint erneut absolut "unberührt"!?
Ein klein wenig weniger Himmel, und die Aufnahme wäre für mich perfekt!
Viele Grüße
Richard
ja, wir hatten jetzt die letzten tage immer nachttemperaturen zwischen -15°C und -19°C und auch zum zeitpunkt der aufnahme war es ziemlich schattig, das macht immer eine gute schneekonsistenz.
also da sind tatsächlich kaum andere menschen unterwegs, aber ich suche mir schon auch gezielt solche standorte wo der schnee unberührt ist und pass gut auf, dass ich mir selber nicht ein potentielles bild versaue indem ich spuren hinterlasse.
aber andere lebensformen gibts schon, gerade an dem abend hatte ich nur paar hundert meter weiter gesellschaft, schau mal:
danke für eure kommentare!
vg
ines

Wurden die Sauen dort gefüttert, oder graben die da gerade eine Wurzel oder ähnliches aus auf der Suche nach etwas Freßbarem!??
Wie hoch liegt der Punkt eigentlich über N.N., an dem Du diese Aufnahme gemacht hast - reine Neugierde, denn bei uns verschwinden die Sauen bei hoher Schneelage oder extrem niedrigen Temperaturen in angenehmere Gefilde, sofern ihnen dies möglich ist!
Viele Grüße
Richard
Danke für die Info!
Kein Wunder, dass dort oben noch immer richtiger Winter herrscht!
Viele Grüße
Richard
Gruss KHL

sehr natürlich und klassisch und schön.
Ich bin mir aber nicht sicher ob mir nicht Dein typischer Stil besser gefallen würde .
Gruss KHL
im weiß sehe ich schon einen hauch rosa!
aber der himmel ist tatsächlich blau. den einzelnen baum hast du prima fotografiert.
mir gefällt neben dem baum auch der schattenwurf von dem kleinen hügel (stein?), der schön diagonal nach unten läuft.
den horizont hätte ich mir etwas höher gewünscht. nach meinem empfinden würde das bild noch gewinnen.
dennoch ein hervorragendes landschaftsbild!
gruß von norbert
um dieses Licht und den Farben beneide ich Dich, bei uns in den Bergen kommt so eine Stimmung nie vor. Da gibt es nur eines rauf und warten auf die letzten Sonnenstrahlen und mit der Stirnlampe wieder runter.
LG. Peter