
Eingestellt: | 2011-02-04 |
---|---|
OG © Otto Ganss | |
Hallo, ein Nierenfleckzipfelfalter vom letzten Sommer.Obwohl sie sehr häufig sind,sieht und erwischt man sie nur sehr selten. |
|
Technik: | Kamera: Olympus E-3 Objektiv: Zuiko 50-200 2.8-3.5 Belichtungszeit: 1/160s Blende: F9 ISO: 200 Freihand |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 326.0 kB 663 x 908 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer106 durch Gäste377 im alten Zähler |
Schlagwörter: | nierenfleck zipfelfalter thecla betulae |
Rubrik Wirbellose: |
Ein sehr schöner Falter, den ich leider in natura noch nicht gesehen habe, um so mehr freut
es mich, ihn in guter Gestaltung und technischer Ausführung betrachten zu dürfen.
Gruß Ralph
eine sehr schöne Aufnahme vom betulae, so auf einer Blüte sitzend findet man ihn selten. Mit häufig liegst du schon richtig, jetzt kann man an den Schlehen die Eier sehr gut und häufig finden, während der Falter doch eine versteckte Lebensweise führt, außer in deinem Garten
Viele Grüße
Wolfgang
Und den Falter nennst du "häufig"? Ich habe den auch noch nie gesehen bei uns!
Ich hätte ihn vielleicht noch einen kleinen Tick mehr nach rechts gesetzt. Feine unaufdringliche Farben sind das übrigens!
VG,
Pascale
freut mich dass er dir gefällt,hätte ich mir fast gedacht
Gruss
Otto
und vielen Dank für eure Kommentare,freut mich,dass euch das BIld gefällt.
Gruss
Otto
sehr schön. Zu dem Grundstück kann man Dich nur beglückwünschen.
Zu der gelungenen Ablichtung übrigens auch.
LG Volker
LG ANgela
LG Bernhard
dein Makro vom Nierenfleck-Zipfelfalter gefällt mir sehr sehr gut. Gute Bildgestaltung, die schönen weichen Farben, die feine Schärfe und der herrliche Hintergrund sind ein Augenschmaus.
Viele Grüße
Anne-Marie
sehr häufig!? :( Ich habe den noch nie gesehen, Deine Aufnahme gefällt mir sehr.
vlg, peter