
Ein Highlith für mich war diesen Winter der Besuch dieses Raufussbussardes in der Schweiz. Das Wetter war zwar ziemlich mies, aber dafür rüttelte dieser nordische Mäusejäger direkt neben meinem Wagen und ich konnte einige Fullframes machen. Der Himmel muss nach meinem Geschmack nicht immer blau sein mit heiterem Sonnenschein, ich liebe die Efekte solcher Aufnahmen, sind aber sicher nicht jedermanns Sache. Dies hier ist ein Jungvogel, höchstwarscheinlich im 2.Kalenderjahr, der Unterseite des Schwanzes fehlt noch jegliche Zeichnung. |
|||||||
Autor: | © Stefan Rieben | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-02-07 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | raufussbussard | ||||||
Rubrik Vögel: |
nicht schlecht!
Zumal wenn man bedenkt, dass ein Raufußbussard in der Schweiz nun nicht gerade unter "08/15" laufen dürfte.
Gratuliere! Zeigens- und sehenswert, ein besonderer Moment für Dich, an dem ich gerne bildlich Teil nehme und mir wünschte ich hätte es auch schon mal geschafft, den (bei mir hier oben) regelmäßigen Wintergast in dieser Art und Weise ins Bild zu platzieren. Auch wenn mit dem "Anspruch" am Bild = "Professionell" zawr eigentlich wohl etwas anders gemeint war und ist, so verfehlt es einen "sehr gehobenen Anspruch" als besonderes Naturfoto für mich nicht und ist in dieser oberen Kategorie gut aufgehoben - Bildkritiker mögen an dem Ergebnis "Fehler" finden, ich könnte in dieser Disziplin auch einige an Deinem Bild benennen - möchte es aber nicht, was sollte es bringen, sieht Du ja selbst und ein "beim nächsten Raufußbussard in der Schweiz einfach besser agieren" ist utopisch...
Grüße - gerne hier gewesen, Thorsten
Diesen seltenen Wintergast hast Du gestalterisch und in einer schönen Pose, sehr gut ins Bild gesetzt.
Der strukturlose, fast weißen Himmel, ist zwar passend, hätte jedoch, wenn man sich was wünschen dürfte, für mein dafürhalten andersfarbig und strukturierter sein können.
Technisch bin ich bei der Meinung von Christoph und schließe mich dieser an.
Dennoch ein schönes Bild, welches ich mir in meiner Sammlung auch gut vorstellen könnte.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Kleiner Kritikpunkt wäre für mich die leichte Rauschigkeit im Gefieder, die man vielleicht noch beseitigen könnte (natürlich ohne Details kaputtzumachen!)
Glückwunsch, Toph
Eine sehr schöne Aufnahme von einem sehr seltenen Wintergast.Glückwunsch.
Raymond
da hat mal wieder das Glück des Tüchtigen zugeschlagen! Richtig gut und ich bin hellauf begeistert!
Vg Thomas
Gerade vor dem nichtblauen Himmel wirkt dein Raufussbussard für mein Empfinden sehr viel besser, spezieller.
Von der Befiederung verstehe ich leider nichts, aber der Moment, den du fotografiert hast, finde ich gut erwischt, den Vogel gut platziert.
Ist die typisch dunkle Binde am Schwanzende bei solch jungen Vögeln auch schon ausgeprägt und findet man sie auf der Unter- oder Oberseite?
LG, Barbara
VG Maria