Nebenbuhler
© Klaus Steegmüller

Eingestellt: | 2011-02-15 |
---|---|
Aufgenommen: | 2009-04-04 |
KS © Klaus Steegmüller | |
Bald ist es wieder soweit. Die Erdkröten machen sich auf zu ihrem Laichgewässer. Nach weiten Wanderungen erreichen zuerst die vielen Männchen ihr Heimatgewässer und warten auf die wenigen Weibchen. Rangeleien um die Partnerinnen sind zwangsläufig die Folge. |
|
Technik: | NIKON D300, Tamron 180mm Makro 1/30 Sek., f/8.0, ISO 200, Bohnensack Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 240.2 kB 1000 x 664 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer204 durch Gäste915 im alten Zähler |
Schlagwörter: | erdkroeten laichwanderung |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Finde auch, dass dieses Foto mehr Resonanz verdient hätte, Klaus.- Mir gefällt die Szene unglaublich gut.- Fototechnisch alles richtig gemacht!
LG Harald
Hi Martin,
du hast recht, ein leichter Beschnitt wäre nicht verkehrt.
Zur Anonymität: es müsste eigentlich im Interesse aller sein, die Bilder ganz unabhängig vom Autor zu beurteilen. Bei Wettbewerben in unserem Freiburger Fotoclub versuchen wir dieses Prinzip möglichst konsequent durchzuhalten. Es ist immer auch spannend, von wem das jeweilige Bild am Ende stammte.
LG Klaus
du hast recht, ein leichter Beschnitt wäre nicht verkehrt.
Zur Anonymität: es müsste eigentlich im Interesse aller sein, die Bilder ganz unabhängig vom Autor zu beurteilen. Bei Wettbewerben in unserem Freiburger Fotoclub versuchen wir dieses Prinzip möglichst konsequent durchzuhalten. Es ist immer auch spannend, von wem das jeweilige Bild am Ende stammte.
LG Klaus
Hi Klaus !
Was mich überzeugt, ist die bereits erwähnte Schärfebene und neben den sehr natürlichen Farben und der guten Qualität der Doku-Charakter. Den Schnitt könnte ich mir etwas enger denken, ist aber marginal.
Die Idee mit der Anonymität ist sehr gut und gewinnt in meinen Augen immer mehr an Bedeutung in Anbetracht der Entwicklung...
LG Martin
Was mich überzeugt, ist die bereits erwähnte Schärfebene und neben den sehr natürlichen Farben und der guten Qualität der Doku-Charakter. Den Schnitt könnte ich mir etwas enger denken, ist aber marginal.
Die Idee mit der Anonymität ist sehr gut und gewinnt in meinen Augen immer mehr an Bedeutung in Anbetracht der Entwicklung...
LG Martin
Hallo Barbara und Toph,
freut mich, dass ihr Gefallen am Krötengedränge gefunden habt.
.....die Menge an Kommentaren?......erschließt sich mir nach 7 Monaten im Forum auch noch nicht.......vielleicht kommt ja noch was?.....das Bild muss ja auch nicht gefallen!
Ich denke ganz allgemein, Bilder sollten bis zum Abschluss von Wettbewerben anonym eingestellt werden bzw. bleiben. Objektive Bildbeurteilung geht am besten ohne Namen.
LG Klaus
freut mich, dass ihr Gefallen am Krötengedränge gefunden habt.
.....die Menge an Kommentaren?......erschließt sich mir nach 7 Monaten im Forum auch noch nicht.......vielleicht kommt ja noch was?.....das Bild muss ja auch nicht gefallen!
Ich denke ganz allgemein, Bilder sollten bis zum Abschluss von Wettbewerben anonym eingestellt werden bzw. bleiben. Objektive Bildbeurteilung geht am besten ohne Namen.
LG Klaus
Hallo Klaus
Uh, das ist ja ein Gedrängel! Und dann alles Entscheidende scharf, super hinbekommen.
Die Erdkröten haben ja tolle Augen.
Ob der Erdkrötenhaufen mit mehr Umfeld das bessere Bild ergeben hätte, die Frage erübrigt sich für mich, denn die Szenerie ist höchst spannend und der enge Bildausschnitt betont das Gedrängel noch.
Wirklich eine starke Szene!
Die innere Logik mit der Menge an Kommentaren hat sich mir als Neuling immer noch nicht erschlossen. Mit der Qualität der Bilder korreliert sie jedenfalls nicht unbedingt, wie man bei deinem Bild mal wieder sieht.
LG, Barbara
Hallo Klaus, starke Szene stark fotografiert! Schade um das ausbleibende Echo!
Gruss, Toph
Hallo Wolf,
beim Gerangel um die Weibchen ist es in der Tat nicht ganz einfach, die Tiere in einer ansprechenden Pose beim richtigen Licht in die richtige Schärfenebene zu bekommen. Dies ist das ansprechendste Bild einer größeren Serie - Danke für dein Kompliment!
LG Klaus
beim Gerangel um die Weibchen ist es in der Tat nicht ganz einfach, die Tiere in einer ansprechenden Pose beim richtigen Licht in die richtige Schärfenebene zu bekommen. Dies ist das ansprechendste Bild einer größeren Serie - Danke für dein Kompliment!
LG Klaus
Zufall oder Können, Klaus ? Ich tendiere zu Letzerem. Sehr gut: D R E I Augen in einer Schärfeebene bei diesem Gerangel und dabei die ganzen "Massen" noch in ansehlicher Komposition. Beifall, Wolf