Graureiher-Portrait
© Rolf Müller

Eingestellt: | 2011-02-18 |
---|---|
RM © Rolf Müller | |
In den Stuttgarter Parks gelingt es ab und zu sehr nahe an die Graureiher (oder auch andere Tiere) heranzukommen, bzw. wenn man ruhig da sitzt kommen sie auch von selbst oft nur wenige Meter an den Fotografen heran. Ich betrachte Bilder, bei denen Tiere ohne anzufüttern, oder anzulocken fotografiert werden, auch wenn es in "menschlicher" Umgebung ist als Naturdokument, da das Tier frei "entscheiden" kann, ob es sich hier aufhalten will. |
|
Technik: | EOS 40D, EF 100-400 mm (bei 400mm), Bl. 5,6, 1/3200 s, ISO 200 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 354.8 kB 982 x 655 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer180 durch Gäste359 im alten Zähler |
Schlagwörter: | graureiher stuttgart |
Rubrik Vögel: |
Den Vogel hast du wirklich toll erwischt. Am besten gefällt mir der Kontrast des schön hell belichteten Vogels zum grünlichen Hintergrund.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Sehr überzeugendes Porträt eines prächtig gefiederten, älteren Graureihers, Rolf. Wie es ja wirklich in dieser Qualität nur zu machen ist, wenn die ehemals sehr verfolgte Art es mit etlichen Individuen geschafft hat, im Menschen nicht mehr den Hauptfeind zu empfinden. Spannend finde ich hier nicht nur den schönen Gefiederstand sondern auch die blaue Wachshaut um Auge und Schnabelansatz im Kontrast zum kräftig nach Rot hin tendierendem Schnabel. Ein Zeichen für entsprechende Hormonausschüttung für Balz und Paarungsbereitschaft. Klingt während der Brut- und Aufzuchtphase stark wieder ab zum Gelblichen hin. Gruß, Wolf
Es ist immer wieder ein Erlebnis, diesen ansonsten so "fürchertlich" scheuen Vögel so nahe kommen zu dürfen. Ich sehe ein sehr ansprchendes Portrait mit guter Bildeinteilung und feiner technischer Ausarbeitung. Gute Arbeit.
Gruß
Ralf
Hallo Rolf,
das ist ein sehr schönes, natürlich wirkendes Porträt des Graureihers. Feines Licht und top Schärfe.
Deine Meinung zum ND teile ich, denn auch Parks sollen ja ein Stück Natur rüber bringen. Wenn wildlebende Tiere sich freiwillig dort aufhalten ist das ein gutes Zeichen für den Park.
VG Steffen
das ist ein sehr schönes, natürlich wirkendes Porträt des Graureihers. Feines Licht und top Schärfe.
Deine Meinung zum ND teile ich, denn auch Parks sollen ja ein Stück Natur rüber bringen. Wenn wildlebende Tiere sich freiwillig dort aufhalten ist das ein gutes Zeichen für den Park.
VG Steffen