
Ich möchte doch noch einmal meine aktuelle Wintervögelserie unterbrechen, um Euch noch ein Bild vom Murbach zu zeigen und Eure Meinung zu erkunden. Ich freue mich wie immer über jeden Kommentar (egal ob vom Profi oder Anfänger - einfach losbrabbeln wie Euch der Schnabel gewachsen ist, ok?). Schönen Sonntag und LG |
|||||||
Autor: | © Holger Dörnhoff | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-02-19 | ||||||
Aufgenommen: | 2011-02-07 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | bach, bergisches-land, fliessen, leichlingen, murbach, reflexionen, rheinland, wald | ||||||
Rubrik Landschaften: | |||||||
Serie Der Murbach: |
Du hattest Glück mit dem Licht, denn ansonsten wäre es ein langweiliges Bild geworden. Das Farbenspiel auf der Wasseroberfläche gefällt, ansonsten ist das Umfeld nicht gerade ein Traum. Du hast das beste aus diesem typischen bergischen Flüsschen rausgeholt. Nimmst Du mir hoffentlich nicht übel.
Gurß Martin
Ach Quatsch, ist doch so - Wasserrinnsal und ein paar Steine - was will man da erwarten? Du weisst ja, was hier bei uns geht (oder eben nicht).
Danke für's Schreiben und LG Holger
LG Holger
PS Danke Lukas - ich werde mal die Augen offen halten! (Augenzwinker)
denke auch, daß der vorgeschlagene Beschnitt das Bild deutlich verdichten und damit aufwerten würde. In dieser Form wirkt das Bild auf mich ein wenig beliebig, in engerem Schnitt ist die Konzentration auf die tollen Spiegelungsfarben und die sanfte Dynamik des Wassers sehr reizvoll.
In der Ecke kannst du auch mal nach Salamandern schauen... langsam fangen sie an, herumzulaufen. Einfach mal bei schlechtem Wetter los und ein bißchen durch den Wald laufen. Die Stelle wurde mir während meines Zivis empfohlen, hatte dann zwar nie Erfolg, aber vielleicht machst du es besser.
Viele Grüße, Lukas
Lieber Gruss, Toph
der Kalt-Warm-Farbkontrast gefällt mir sehr. Der Bildaufbau sagt mir nicht so ganz zu. Entweder ist oben zuviel oder zuwenig drauf. Damit meine ich dass ich die Wirkung besser vorstellen könnte wenn entweder oberhalb der Steine mehr Wasser zu sehen wäre oder die Steine das Bild oben abschließen würden. Das ist natürlich nur mein persönliches Empfinden.
Viele Grüße
Klaus
...vielleicht bekomme ich ja zu dieser Problematik noch eine oder zwei Meinungen, ob ich mit meiner Meinung falsch und Du richtiger (wenn es sowas gibt) liegst.
Auf jeden Fall finde ich es gut, daß Du mir Deine Anregung mitgeteilt hast.
LG Holger