
Aufnahme aus Dezember 2010: Unser Fettfutter übt auf die Amsel eine magische Anziehungskraft aus, doch sie findet an dem Stamm nicht den richtigen Halt. Dort, wo sich Buntspecht, Baumläufer und auch Meisen ohne Probleme halten können, fällt es der Amsel schwer, ihr Gleichgewicht zu halten. Sie ist eher ein Vogel, der sich im dichten Geäst oder auf dem Boden wohlfühlt. Das ein oder andere Bröckchen konnte sie dann aber doch ergattern... VG, Ralf unsere website: http://www.wunderbare-erde.de |
|||||||
Autor: | © Ralf Kistowski | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-02-28 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | 2010, alle bilder, amsel, anflug, dezember, drosseln, echte drosseln, hochformat, singvoegel, stamm, turdus, turdus merula, voegel, winterfuetterung | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie Singvögel: |
mit Amselbildern hat man es ja nicht zu einfach hierzulande. Schwer vernünftig zu belichten (besonders im Schnee) und dann ist das Publikumsinteresse an diesem "Allerweltsvogel" aus dem heimischen Vorgarten auch noch dürftig, da muß man sich schon etwas einfallen lassen. Das hast Du nach meiner Ansicht nach aber hervorragend gemacht. Eine tolle dynamische Szene hast Du da festhalten können mit einem prima Mix aus Schärfe am Kopf und Bewegungsunschärfe an Kralle und Flügeln. Belichtet ist auch sauber, bleibt nur mein Wunsch nach einem etwas kleineren Abbildungsmaßstab... hm Festbrennweite - na da konntest Du dann nix mehr machen - Künstlerpech oder doch Glück des Tüchtigen?!
Hat mir Spaß gemacht es anzuschauen.
LG Holger
die hast du aber gut erwischt...
Die Schärfe sitzt perfekt.
LG Missy
eine Aufnahme voller Dynamik und großartiger Schärfe.
LG ANgela