
Auf dem ersten spaziergang die ersten wirklich warmen Sonnenstrahlen zu genießen hat es mir dieser Piepmatz gleichgetan, glücklicherweise ließ er sich, träge und zufrieden, in aller Seelenruhe ablichten. |
|||||||
Autor: | © MatiasEsser | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-03-03 | ||||||
Aufgenommen: | 2011-03-02 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | rotkehlchen | ||||||
Rubrik Vögel: |

Vielen Dank für die Anregungen!!
PS:Ich habe das Bild erstmal extra unbearbeitet hier eingestellt, damit ich die "rohfassung" präsentieren kann
und dazu die entsprechenden Hinweise bekomme.
VG Matias
erst einmal recht herzlich willkommen im Forum.
Nun zu Deinem Bild:
1. Der Ansitz des Rotkehlchens ist nicht gersde sehr plakativ
2. Das harte Licht von vorne wirkt sich negativ aus, Brustgefieder
zu hell, das restliche Gefieder zu dunkel, kein Licht im Auge,
fleckiges Hauptmotiv, HG zu dunkel
3. Der HG ist sehr unruhig und rauscht doch schon recht kräftig,
nicht so stark abblenden und wenn möglich am PC den HG selektiv
entrauschen, Tipps zur Bildbearbeitung findest Du hier im Forum
4. Positiv zu vermerken ist die durchaus gute Schärfe des Motivs
Mataias lass jetzt aber nicht den Kopf hängen, erst die fortwährende
Übung macht den Meister, schau Dir Deine Motive vor dem Auslösen genau
an, oftmals hilft schon ein Schritt nach rechts oder links.
Grüße Rainer