
Eingestellt: | 2011-03-05 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-03-03 |
BL © Barbara Leu | |
Die Moosmännchen feiern weiter LG, Barbara |
|
Technik: | NIKON D700, 150mm, Bauchlage flachst 1/250 Sek., f/6.3, ISO 400 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.3, Automatischer Weißabgleich ganz geringer Schnitt |
Fotografischer Anspruch: | Experimentell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 277.4 kB 1000 x 644 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer128 durch Gäste289 im alten Zähler |
Schlagwörter: | fruehling lichtspiel sporophyten |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
LG Birgit
Wie ich schon unter dem Vorgängerbild 'Frühlingsfest' schrieb, war es das geschenkte Licht nur für Sekunden.
Nur eine wild ausgelassene 'Tanzszene' hätte ich noch, werde es aber lassen, sie noch einzustellen - mir gefällt halt auch das Wilde manchmal ganz gut, doch das tut's auch ganz für mich alleine.
Ich werde bestimmt an dem Thema 'Sporophyten - Moosmännchen' weiter dran bleiben... sobald mein 150er Macro wieder aus der Revision retour ist. Da fühlt man sich ja halbnackt ohne!
Merci, Barbara
farblich und lichtmäßig genau mein ding und dahingehend gefällt mir das auch ausgezeichnet. die strukturen rechts und überhaupt der grad der unschärfe von denen die nicht in der schärfeebene sind gefallen mir auch sehr gut.
die anordnung der sporen ist mir allerdings etwas zu wirr, ich mags lieber etwas geordneter und insbesondere bei so motivreduzierten fotos etwas klarer strukturiert.
dem scharfen moosdings hätte ich vielleicht mittels vorsichtigem reflektoreinsatz auch etwas mehr helligkeit gegönnt.
vg
ines
eine passende Assoziation mit der Party, sieht mir ganz nach "Headbanger´s Ball" aus .
Das farbliche Zusammenspiel gefällt mir gut, auch die minimalistischen Hauptdarsteller.
Viele Grüße
Michael
dieses Bild gefällt mir besser. Die rechte Ecke ist ruhiger und ausgeglichener.
Die Farben sind sehr schön und zart.
Lg Jalil
es ist bestimmt schwer solch eine wilde Horde in den Griff zu bekommen. Deine Moosmännchen hast Du in sehr schönen Farben festgehalten. Vielleicht hätte ich das linke Männchen einfach ausgespart. Ich überlegte nur, wie man das Bild noch etwas ruhiger hätte gestalten können.
LG Birgit