Kuckucksspucke ND
© Reinhard Hagen

Eingestellt: | 2006-11-27 |
---|---|
RH © Reinhard Hagen | |
So wird das Schaumnest der Wiesenschaumzikade im Volksmund oft genannt. Durch Einatmen von Luftbläschen in eine eiweißhaltige Flüssigkeit, die aus dem Darm ausgeschieden wird, bildet die Larve den Schaum, der als Versteck dient. |
|
Technik: | EOS 5D, Canon 3,5/180mm Makro, Tv 1/10, Av 32, ISO 400, SVA, Kabelauslöser, Stativ, Ausschnitt angepasst |
Größe | 178.4 kB 416 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 167 durch Gäste317 im alten Zähler |
Schlagwörter: | schaumnest zikade |
Rubrik Wirbellose: |
danke für deinen Kommentar. Ich habe diese Gebilde bisher für Schaumnester von Zikaden gehalten. Solltest du dich bei Insekten gut auskennen, würde mich Genaueres sehr interessieren. Vielleicht meldest du dich noch einmal. Kannst mir auch mailen.
Viele Grüße
Reinhard
Viele Grüße
Reinhard
darum kann man mit etwas Mühe auch erkennen, dass es sich hier nicht um einen Schaum handelt, sondern um ein Gespinst. V. a. unten und rechts sind die Spinnfäden gut zu erkennen. Wegen der Gestalt des Kokons wäre ich am ehesten für das Eigelege einer Spinne.
Lie Grü,
Norbert
Ich habe die Diskussion um die Blendenwahl bei Makros verfolgt. Danach sollte man nur bis etwa Blende 16 gehen. Hier hatte ich Blende 32 gewählt, und die Schärfe ist doch ok, wie ich finde. Ich werde das aber bei folgenden Makros noch weiter ausprobieren und danke für die Anregungen.
Viele Grüße
Reinhard
Viele Grüße
Reinhard