
Eingestellt: | 2006-12-05 |
---|---|
JK © jens kolk | |
hat sich mein Weg abgezeichnet Ich denke es ist ganz nett, wenn man sieht mit wem man es zu tun hat, es hat zwar lange gedauert, doch hier ist es; ungeschminkt, unrasiert; mein Userfoto.... Falls ihr es hören wollt, hier noch ein Paar Infos: Ich wünsche mir weiterhin so konstruktive Kommentare wie bisher und hoffe, dass ich mich noch ein wenig (oder ein wenig mehr) verbessere... Gruß, Jens Kolk |
|
Größe | 172.5 kB 800 x 620 Pixel. |
Ansichten: | 22 durch Benutzer346 durch Gäste899 im alten Zähler |
Schlagwörter: | |
Rubrik Benutzerbilder: |
ich grüss dich - stefan
Gruß, Jens
Ja... scheint dasselbe zu sein wie Landschaftsökologie!
Was Du aufzählst (außer CAD und Bodenkunde) ist Teil meiner täglichen Arbeit! Da gibt es auch noch UVS, LBP, Artenschutz, FFH usw... ein weites Feld! Ich selbst habe Biologie (mit Naturschutz als Fach) studiert und bin aus dieser "Ecke" in den Tätigkeitsbereich gelangt und mir wurde auch immer gesagt: "Zwangsläufig in die Arbeitslosigkeit"... das ist Quatsch!
Also: Nicht verzagen... weitermachen!
Gruß, Thorsten
Ich kenne den Studiengang Lanschaftsökologie zwar nicht, denke aber es wird so etwas ähnliches sein.
Auf jeden Fall haben wir auch Ökologie, dazu dann so Sachen (manche in späteren Semestern) wie cad und gis, Botanik, Zoologie, Biotopkartierungen, die ganzen Planungssachen (momentan gerade WRRL und Strukturgüte), Bodenkunde, Naturschutz und so weiter...
Auf jeden Fall finde ich fast alles sehr interessant, macht wirklich Spaß.
Ob ich dann irgendwann mal einen Job bekommen, beschäftigt mich momentan noch nicht
Gruß, Jens
Was ist denn "Landschaftsentwicklung"? Was muss man sich darunter vorstellen? Ich kannte bisher nur den Studiengang Landschaftsökologie...
Für "verrückte" Ornis gibt es in England übrigens u.a. auch den Begriff "Bird-spotter" (abgeleitet vom Train-spotting, also nicht von dem Film, sondern von den Leuten, die Eisenbahnen hinterherjagen und genauso einen "an der Marmel" haben, im positiven Sinne )...). Offensichtlich warst Du bereits in frühen Jahren ein "Bild-spotter"!
Viele Grüße,
Thorsten
Danke!
@Winfried: momentan hab ich die Haare meistens zusammengebunden, das kommt aber immer auf die Stimmung und die Windverhältnisse an
Gruß, Jens
Herzliche Grüße
Winfried Wisniewski
Gruss aus der Schweiz:
Kai
PS: das auf dem Bild ist ja wohl ein Kolkrabe ?? ... bitte entschuldige den Kalauer, aber er musste raus!
..............mach´ weiter so!
LG
Lothar
nette Idee mit dem Foto im Foto, schön mal zu sehen wer hinter den vielen gelungenen Fotos steckt, die mich schon begeistert haben. Ich freue mich bereits auf weitere und wünsche dir weiterhin viel Spaß hier im Forum.
Gruß Gaby
Viel Spaß im Forum und beim Studium; und zeig uns weiterhin so tolle Bilder!
Gruß
Oliver
Zum Bild: der Rabe als Hauptakteur ist viel zu klein und zu sehr an der Seite, das Bild rauscht, die Schärfe lässt zu wünschen übrig, der Hintergrund ist zu unruhig ... na, du weißt schon: ist natürlich alles Quatsch und nicht ernst zu nehmen!
Herzliche Grüße und weiterhin viel Spaß hier im NF
Pascale
Daher nehme ich Dein Userfoto gerne zum Anlass, dies einmal zum Ausdruck zu bringen.
Bleib uns erhalten...
Gruss, Toph