
Eingestellt: | 2006-12-10 |
---|---|
AM © Andreas Mrowetz | |
Canon EOS 1d mark2n EF 180mmL Makro ISO 200 f:10 1/15s Stativ SV |
|
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 173.8 kB 907 x 605 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer198 durch Gäste636 im alten Zähler |
Schlagwörter: | cecilia gruene keiljungfer libelle ophiogomphus |
Rubrik Wirbellose: |
LG
Tomasz Machnik
ABER wie gesagt: diese Flügel!!!!!! Einfach schön, wunderschön!
LG, Pascale
@ Oliver – alle meine Makro-Aufnahmen entstehen zu 99% vor meiner Haustür an einem brachliegenden Feld. Wenn man nicht so weit fahren muss, kann man das beste Licht des Tages nutzen und das ist das wichtigste (laut Markus Gebel), wenn man wirklich gute Bilder machen will, und glaubt mir, er hat recht.
@ Thop die Tropfen sind alle echt, keine weggenommen, keine dazugegeben.
Danke euch allem für die Kommentare.
LG Andreas.
Es ist ein offenes Geheimnis: Wenn ihr die Zeit der Bildeinstellung mit den zuletzt aktiven Nutzern vergleicht, ist es relativ einfach, den Autoren zu ermitteln, dies gilt allerdings nur für die aktuellsten Beitrage.
Außerdem kann man aus den Hardwareangaben sowie. „spezifische Merkmalen“ wie dicke oder dünne Rahmen auf den Nutzer schließen.
Andreas nutzt die 1dm2 mit dem 180er Makro, Franz Ludenberg schreibt immer 20D , neuerdings auch 400d mit 300/4 oder 500/4,5 L, nicht zu vergessen den Dinkelsack, Roman gibt Nikon D200 mit Sigma 150 an usw.
Gruß
Oliver
@Kai: es beruhigt mich zu lesen, dass ich offenbar doch nicht die Einzige bin, die meist im Dunklen tappt was die Fotografen vor Auflösung der Anonymität anbelangt
Gruß Gaby
Gestaltung: Wunderbar (ich schreibe dies in der Hoffnung, dass bei den Tropfen nicht nachgeholfen wurde...).
Farben: ein Genuss!
Schärfe: sehr gut. Bei den grünen Blättern habe ich fast den Eindruck einer ganz leicht zu harten Nachschärfung.
Fazit: ein Fall für die langweiligste Forums-Bewertung...
Gruss, Toph
Gruss Kai
PS: Ist mir ja peinlich, aber verratet mir doch noch mal den "Sicherheitslücken-Tipp" wie man erkennt wer das ist wenn oben noch "anonym" steht ...
Ich bin ja nicht unbedingt der "bekennende Tropfenfreund" und auch hier muss ich gestehen, dass sie mich an Körper und Kopf doch schon eher "stören", aber die Flügel... erste Sahne! Das macht was her, da die Tropfen hier einen schönen Kontrast zum Hintergrund schaffen, der ohne sie nicht möglich wäre!
Schönes Bild! Gefällt mir!
Gruß, Thorsten
Und dann noch eine grüne Keiljungfer, du hattest schon einmal eine Keiljungfer im Seitenprofil gezeigt, wo findest du sie nur immer?
Farben, Hintergrund und Schärfeverlauf gefallen mir gut, das ganze noch mit Tau, so eine Aufnahme hätte ich auch gern.
((((Wo ist die Aufnahme denn entstanden, der Rahmen und dein Equipment „verraten“ den Autor, der Zeitpunkt der Bildeinstellung tut sein übriges.
Warum schreiben wir nicht alle einen kleinen Text und unseren Namen unter das Bild? Man lernt sicher etwas hinzu, die Bewertung einer, auch seltenen Aufnahme, wird außerdem leichter.
Sorry, dass ich das unter deiner gelungen Aufnahme einer sehr seltenen Libelle schreibe, musste ich aber mal loswerden.))))
Gruß und Gratulation
Oliver
P.S. Könnte es sich um ein Männchen handeln, der keilförmig verdickte Hinterleib deutet darauf hin???