hausgemachter Sandsturm
© Lars Fricke

Eingestellt: | 2011-04-09 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-04-08 |
LF © Lars Fricke | |
Gestern war Sturm, ein ganz normaler Frühjahrssturm. Aber da, wo der Mensch große Felder angelegt hat, durch die Flurbereinigung ohne Grenzen durch Hecken und Waldstücke, da flog die Krume in heftigen Sandwolken davon. Das ist man schon gewohnt, oder. Nicht gewohnt war der Massenunfall auf der A19 durch genau diese Phänomen. Wir haben uns mal wieder durch unsere eigene effiziente Ausbeutung der Natur selbst schwer geschadet, wo wir sie doch bebauen UND bewahren sollen. Natürlich zeige ich hier keine Bilder vom Unfall. Ich habe meiner Kamera den Sand auch nicht direkt zugemutet, aber was hier wie eine Nebelbank wirkt ist Sand, nichts als Sand! Wenn auch aus sicherer Entfernung. |
|
Technik: | PENTAX K-x, 133mm 1/200 Sek., f/13.0, ISO 400 Belichtungsautomatik, automatischer Weißabgleich, manueller Kontrast |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 376.0 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer222 durch Gäste722 im alten Zähler |
Schlagwörter: | acker sandsturm sturm |
Rubrik Mensch und Natur: |
Hallo Lars,
Dein Bild stellt für mich auch ein Dokument unserer Zeit dar und die Aussage steht m.e. primär im Vordergrund. Gefällt mir. Gruß Reinhardt.
Dein Bild stellt für mich auch ein Dokument unserer Zeit dar und die Aussage steht m.e. primär im Vordergrund. Gefällt mir. Gruß Reinhardt.
Hallo Lars, als ich das Bild sah, dachte ich erst es sei Nebel oder Dunst.
Aber der Sand gibt dem Bild erst diese tolle Farbe und läßt die Bäume richtig gut herauskommen.
Ich finde allerdings, dass Du den Vordergrund etwas weniger, und den Himmel mehr hättest abbilden können. Dann wäre das Bild meiner Meinung nach ausgewogener und die so schon tolle Stimmung noch schöner.
Aber der Sand gibt dem Bild erst diese tolle Farbe und läßt die Bäume richtig gut herauskommen.
Ich finde allerdings, dass Du den Vordergrund etwas weniger, und den Himmel mehr hättest abbilden können. Dann wäre das Bild meiner Meinung nach ausgewogener und die so schon tolle Stimmung noch schöner.
Viele Grüße
Dieter
Hallo Dieter,
den Vordergrund habe ich bewusst stärker im Bild gelassen, da dort der Kontrast des Sandsturms zum Grün und das Schattenspiel zu sehen war. Der Himmel hatte wenig Struktur.
Allerdings ging es mir hier vor allem um die Gedanken zu "Mensch und Natur", wie Wolf auch schon so detailliert aufgenommen hat.
Herzlichen Gruß
Lars
Die Verbindungslinie, die Du von Deinem Bilde zu dem schrecklichen Ereignis südlich Rostock ziehst, ist sehr berechtigt, Lars. Zumal die Region, in der der vermeintliche Sandsturm stattfand , sich nicht durch niedere Bodenwertzahlen auszeichnet! Das ist keine Sandgegend! Alle weiteren Worte sind überflüssig. Sei gegrüßt, Wolf