
Eingestellt: | 2006-12-14 |
---|---|
MM © Maik Musall | |
Ich hab mich lange nicht getraut, dieses Bild zu zeigen, weil ich so unzufrieden mit dem Hintergrund bin. Aber nun bin ich gerade mal wieder über das Bild gestolpert und möchte es doch mal zeigen, und Eure Meinung hören. Mountain Goat, Kanada Juni 2006, Wildlife. |
|
Technik: | D200 ~ Sigma 50-500 @500mm ~ f/8 ~ ISO 160 ~ 1/350s ~ Stativ |
Größe | 171.7 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer218 durch Gäste465 im alten Zähler |
Schlagwörter: | canada goat jasper mountain schneeziege |
Rubrik Säugetiere: |
ich bin gerade zufällig auf dieses Bild gestoßen. Die Schärfe wurde schon erwähnt. Zum Ausschnitt, ich denke, hier hätte man noch etwas mehr beschneiden können, so daß das Bein gerade so ins Bils kommt.
Zum Hintergrund: naja, der ist halt so. Er zeigt nur zu deutlich, wie gut sich die Ziege tarnt. Man fotografiert ja auch keinen Eisbär auf einer grünen Wiese. Also, der HG stört mich nicht.
Viele Grüße, Nils.
lautet www.staffanwidstrand.se
Der Mann macht ganz beeindruckende Fotos zu diesem Thema.
Gruss Helge
Ich bin schon nicht so doof, daß ich nicht eine Ziege ohne Anschnitt komplett ins Bild bekommen könnte, und ich habe auch diverse andere Bilder, die eher dem Standardgefallen entsprechen. Ich fand gerade diesen Ausschnitt witzig. Sieht man dem Bild denn nicht an, daß das Absicht ist? Hätte ich nicht gedacht, daß solche Kommentare kommen.
Daß ich mit dem Hintergrund selber unglücklich bin, hatte ich ja geschrieben, besser wär's grün. Aber diese Pose hab ich leider nur einmal bekommen.
Danke für den Hinweis mit der Schneeziege, ich kannte nur den Namen "Mountain Goat" und hatte den falsch übersetzt ohne nachzugucken.
Tja, das Bigma ist bei 500mm f/8 nicht so scharf. Neben mir stand ein Kanadier mit einem AF-S 4/500, das ich dann auch mal kurz ausprobieren durfte, das war schon eine andere Welt. Kann ich mir leider nicht leisten. Und bei f/11 hätte sich das Tier gar nicht mehr vom Hintergrund abgesetzt.
(Ändert natürlich alles nichts daran, daß die Kritik an Licht (übrigens Abendsonne 19:30 Uhr), Hintergrund und Schärfe berechtigt ist, soll auch keine Entschuldigung sein. Bitte weiterhin so offen sein!)
Maik
VG
Thomas
Gruss Helge