
Eingestellt: | 2006-12-14 |
---|---|
BM © Berthold Muth | |
da zeigte sich plötzlich dieser Turmfalke am Himmel. Also Kamera nach oben gerichtet, das Resultat seht ihr hier, entstanden an der Walsumer Fähranlegestelle. |
|
Technik: | Nikon Digital 420mm ISO 400 |
Größe | 164.2 kB 994 x 707 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer137 durch Gäste1228 im alten Zähler |
Schlagwörter: | faehre falke turmfalke |
Rubrik Vögel: |
Noch zu Georgs Kommentar: Eine Ausschnittverkleinerung ist definitiv keine Manipulation, denn sie tangiert eine authentische Abbildung nicht im geringsten, schränkt sie nur ein, konzentriert sie aufs Wesentliche. Ausserdem gehört sie genauso zum EBV-Alltag wie eine Tonwertkorrektur, so sehr, dass eher angegeben werden muss, wenn nichts beschnitten wurde... Trotzdem wärs natürlich schön, wenn ein Ausschnitt als Ausschnitt gekennzeicnet würde.
Anders ist das bei einer Ausschnittvergrösserung, also beim 'Anflicken'. Das kann man Manipulation nennen, und sollte auf jeden Fall gekennzeichnet sein.
Über die Frage, wie schwierig es war, ein Foto zu machen, und diese Schwierigkeit in die Bewertung einfliessen zu lassen, haben wir schon viel diskutiert. Ich bin eigentlich Deiner Meinung: es sollte eine Rolle bei der Bewertung spielen, nur: es ist ein Ding der Unmöglichkeit, denn man wäre auf die Ehrlichkeit der Beschreibung des Autors angewiesen, und auf die kann man nicht bauen...
Der eine hält kurz mit dem Auto an und schiesst einen Reiher aus nächster Nähe, bekommt vielleicht sogar das bessere Foto als der, der stundenlang im nasskalten oder feuchtheissen Versteck ausgeharrt hat, während ihm die Ameisen in die Hosenbeine krochen... Bei der Bewertung der beideb Bilder kann das nicht berücksichtigt werden... leider.
Insofern ist es mir auch hier ziemlich egal, ob leicht beschnitten wurde, solange die Qualität und Detailgenauigkeit noch stimmt, und das ist hier der Fall.
Gruss, Toph
Gruß aus Mittelfranken...
Gruß Lukas
Gruß Dieter
Gruß
Jens
Übrigens ein schönes Bild. Wenn der Autor früher aufgestanden wäre (und das Turmfalkenweibchen dann auch gekomnmen wäre!), hätte der Falke vielleicht sogar Licht von unten erhalten, das wäre dann der Hammer gewesen! (Aber naja, wenn meine Oma Räder hätte, wär' sie ein Omnibus.)
Gruß
Winfried Wisniewski
Gruß
Oliver
MfG
Thomas
Dirk hat unter seinem Teichhuhn-Bild einen sehr guten Kommentar abgegeben, der auch ungefähr meiner Meinung zur EBV entspricht. Natürlich ist es nötig EBV anzuwenden um Bilder hier im Forum in einer angemessenen Qualität zu zeigen. Nachschärfen, Tonwertkorrektur und noch ein paar andere Sachen wie z.B. Entrauschen gehören sicherlich zum "normalen" EBV-Alltag hier im Forum.
Wenn es aber um eine Manipulation im Sinne von Anflicken oder auch das verändern des Bildausschnitts geht, halte ich einen Hinweis auf diese Art der "Manipulation" für zwingend notwendig.
Einen Bildauschnitt wie diesen hier zu fotografieren ist ist um Welten schwieriger als ihn nachträglich am PC zu erstellen. Das hat dann auch, zumindest für mich, Konsequenzen bei der Bewertung.
Nun kommen wir glaube ich auf einen Nenner, denn wenn der Eine solche Manipulationen angibt und der Andere nicht, haben wir das Problem, dass das Bewertungssystem nicht funktionieren kann, weil eine gleiche Ausganspostion für die Bewertung fehlt. Das ist aber nicht nur im Bewertungssystem in diesem Forum schwierig.
Wer glaubt denn heute noch einem professionellen "didgitalen" Fotografen, dass die von Ihm produzierten Bilder auch tatsächlich die Situation darstellen, die fotografiert wurde und nicht nachträglich "gebastelt" also massiv manipuliert wurde. Einige wenige professionelle Naturfotografen wie Norbert Rosing weisen bei Ihren Veröffentlichungen darauf hin, dass sie ausschließlich DIA-Material verwenden und somit ein Bild von Ihnen ein Original ist.
In der Digitalen Welt verliert das fotografierte Bild immer mehr an Wert, aus den oben genannten Gründen. Das finde ich schade, bin aber nicht so naiv zu glauben, dass diese Entwicklung aufzuhalten wäre. Trotzdem möchte ich mit meinen Kommentaren gerne immer wieder eine Lanze für das fotografierte Original brechen auch wenn es anachronistisch erscheinen mag.
Liebe Grüße aus HH
Georg
Ein klasse Bild - gefällt mir ausgezeichnet!
@ Georg
Ich vermute mal, dass deine erste Satzhälfte mit meinem Kommentar unter Dirks Teichhuhn zusammenhängt, stimmt's? Wer sagt denn, dass du dich durch deine "Bewertungs-Verweigerung" UNBELIEBT gemacht hast??? Bei mir jedenfalls nicht!
(Lies doch bitte noch mal den vorletzten Absatz meines Statements )
Ich entschuldige (UND wiederhole) mich, wenn ich mir erlaube, deinen Kommentar unter diesem Bild noch einmal zum Anlass zu nehmen, darauf hinzuweisen, dass es mir einzig und allein um die Fragwürdigkeit der *-Bewertungspraxis ging.
LG, Pascale
Die Gefahr in Kauf nehmend mich wieder unbeliebt zu machen, frage ich hier einfach mal, ob der Bildauschnitt fotografiert oder nachträglich am PC enstanden ist.
Technisch ist das Bild ohne Mängel.
Gruß aus HH
Georg
Viele Grüße
Reinhard
Schärfe Licht usw sehr gut
Ganz besonders gefällt mir aber der Bildaufbau.
VG
Lothar