Coronella austriaca
© Marcus,Wicker

Eingestellt: | 2011-04-15 |
---|---|
MW © Marcus,Wicker | |
Vor genau einem Jahr haben wir sie in meiner alten Heimat durch Zufall endeckt!Ein erneuter gestriger Besuch ließ uns nicht schlecht staunen.Bei einer Bestandskontrolle haben wir dieses Exemplar an nahezu selber Stelle gefunden.Die Suche nach Alytes obstetricans ist leider immer noch nicht von Erfolg gekrönt. Ein schönes We Gruß Marcus |
|
Technik: | Nikon 150mm f4 Iso250 1/125sec aufgelegt. |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 255.2 kB 950 x 633 Pixel. |
Ansichten: | 126 durch Gäste462 im alten Zähler |
Schlagwörter: | austriaca coronella schlingnatter |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Unglaublich! So viel Glück kann mit den Dingern doch nicht haben. Gib es zu, Aquazoo! 
Nein, Scherz beiseite. Glückwunsch zu dem Motiv!!!
Nein, Scherz beiseite. Glückwunsch zu dem Motiv!!!
LG
Sebastian
Hallo Michael,
also wer Schlangenbilder einstellt muß mit Deinen
harten,wenn auch gerechten und fachlich äußerst Lehrreichen
Beiträgen leben können
Vormachen kann Dir da wohl so schnell keiner etwas!
Ich gebe Dir zum Teil recht was die Haltung der guten betrifft.
Nach dem Fund haben wir sie eigentlich nicht weiter bedrängt und
gänzlich sich selbst überlassen.Die Position als solche hat sie bei meiner Beobachtung teils gelockert aber auch wieder angezogen so bald ich mich bewegt habe.
Es handelte sich um ein gänzlich entspanntes Exemplar welches aber nie ganz die Spannung aufgab.Werde noch ein Bilder auswerten u Dir gern zukommen lassen sofern es interessiert.
Hoffe das ich in die Schlangenhölle komme...nehme auch gern mein Cam mit
Hab Dank u beste Grüße
Marcus
also wer Schlangenbilder einstellt muß mit Deinen
harten,wenn auch gerechten und fachlich äußerst Lehrreichen
Beiträgen leben können
Vormachen kann Dir da wohl so schnell keiner etwas!
Ich gebe Dir zum Teil recht was die Haltung der guten betrifft.
Nach dem Fund haben wir sie eigentlich nicht weiter bedrängt und
gänzlich sich selbst überlassen.Die Position als solche hat sie bei meiner Beobachtung teils gelockert aber auch wieder angezogen so bald ich mich bewegt habe.
Es handelte sich um ein gänzlich entspanntes Exemplar welches aber nie ganz die Spannung aufgab.Werde noch ein Bilder auswerten u Dir gern zukommen lassen sofern es interessiert.
Hoffe das ich in die Schlangenhölle komme...nehme auch gern mein Cam mit
Hab Dank u beste Grüße
Marcus
Hallo,
Von der Technik her spricht mich das Bild ungemein an. Etwas mehr Schärfe auf der Rostrale wäre cool, die ist halt so schick bei austriaca. Jetzt kommt aber der Punkt, an dem ich Bauchschmerzen habe: Schwanz über Körperschlinge unter Kopf. Allein Schwanz über Schlinge ist selten - man muss sich einfach mal überlegen, wie das die Schlange von selbst machen kann.dazu müsste sie auf hartem Boden einmal selbst unter sich durch krabbeln.... Und dann noch der Kopf drauf. Hmmmmm. Es wirkt halt auf den ersten Blick gelegt. :(
Nix für Ungut.
Micha
Eine sehr feine Aufnahme, die mir sehr gut gefällt.
Ich finde die Farben sehr schön und natürlich.
Ich finde die Farben sehr schön und natürlich.
Lg Jalil
Ich finds stark!
Gruß Jan
Gruß Jan
Hi Marcus,
deine Aufnahme der Schlingnatter wirkt sehr intensiv. Ein überzeugendes Bild. Die war bestimmt eine Nummer größer als meine Baby-Schlingnatter die ich gerade ins Forum gestellt habe.
LG Missy
deine Aufnahme der Schlingnatter wirkt sehr intensiv. Ein überzeugendes Bild. Die war bestimmt eine Nummer größer als meine Baby-Schlingnatter die ich gerade ins Forum gestellt habe.
LG Missy
Vielen Dank Euch zweien!
@Klaus; der Schärfepunkt wurde von mir bewußt so gewählt!
Mein Augenmerk galt dem Auge und der Flanke.
Trotzdem vielen Dank.
Gruß Marcus
@Klaus; der Schärfepunkt wurde von mir bewußt so gewählt!
Mein Augenmerk galt dem Auge und der Flanke.
Trotzdem vielen Dank.
Gruß Marcus
Hallo Markus,
Das Bild reiht sich nahtlos in die Serie der außergewöhnlichen Schlangenaufnahmen ein
Gruß Bruno
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.