
Eingestellt: | 2011-04-17 |
---|---|
SR © Stefan Rieben | |
Die Kamera war auf Flugaufnahmen von Alpendohlen eingestellt, als dieser Kolkrabe sich im Schnee niederlies. Bei diesem Schnee und Wetter darf man aber nicht nur ans fotografieren denken, sondern sollte sich zwischendurch auch mit Sonnenschutz eingremen. |
|
Technik: | Canon EOS-1D Mark IV, 800mm 1/2500 Sek., f/6.3, ISO 640 Manuell belichtet, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 277.9 kB 998 x 669 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer352 durch Gäste640 im alten Zähler |
Schlagwörter: | kolkrabe |
Rubrik Vögel: |
Den Felsen kenn ich doch und den Kolkraben auch
)
Gruss nach Burgdorf
Hansruedi
schau mal auf meine Webseite da ist der Felsen auch drauf.
Sehe es wie Andreas!
Vielleicht lässt sich das aber per EBV noch beheben.
LG Fabian
schade, dass der Schnee überstrahlt. Ansonsten ist das eine schöne Aufnahme.
Gruß, Jens
Bei dem schwierigem Licht weiss und schwarz ist dir eine sehr schöne Aufnahme gelungen.
Raymond
angesichts der Schwierigen Bedingungen finde ich die Aufnahme nicht schlecht.
Gruß Karl
schön, den Raben so nah zu sehen. Und zur Abwechslung mal aus den Bergen (Kolkraben entstehen sonst wohl zumeist als Nebenprodukt bei der Seeadlerfotografie).
Belichtungstechnisch kann es ja kaum härter kommen als den rabenschwarzen auf Schnee bei Sonnenschein...
So ganz überzeugt mich das Resultat denn auch nicht.
Der Rabe (sowie der dekorative Fels und der Schnee)sollte ruhig dunkler sein. Beim Schnee sind schon ausgefressene Bereiche zu erkennen. Und der Rabe rauscht deutlich durch eine vermutlich nachträgliche (und mir zu starke) Aufhellung. Vielleicht lässt sich das ja noch etwas korrigieren, obwohl im Schnee ja schon ausgefressene Bereiche zu erkennen sind.
Das Motiv ist jedenfalls klasse.
Gruß in die Schweiz, Andreas