
Eingestellt: | 2011-04-26 |
---|---|
PK © Philip Klinger | |
Hallo! Nach 4 Touren sind meine Schachblumen-Aktivitäten für dieses Jahr abgeschlossen Bei der letzten Tour ist dieses Bild entstanden. Habe mich hier mal an einer etwas experimentelleren Lichtführung versucht. Hoffe, es gefällt euch Viele Grüße, Philip |
|
Technik: | Nikon D700 mit Sigma 150/2,8 Macro ISO200 - f/4 - 1/100s - Korrektur +0,7 Stativ, Winkelsucher, SVA |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 361.4 kB 599 x 900 Pixel. |
Ansichten: | 7 durch Benutzer189 durch Gäste349 im alten Zähler |
Schlagwörter: | flares fritillaria meleagris gegenlicht kiebitzei schachblume schachbrettblume sonnenaufgang |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Fritillaria meleagris - Schachblume: |
ein schönes stimmungsvolles Bild zeigst du uns hier. Das Gegenlicht gefällt mir gut.
Für meinen Geschmack ist es aber zu hell geraten, ich vermisse Zeichnung auf der Blüte.
Dieses ansonsten sehr schöne Bild, würde ich gern knapper belichtet sehen.
LG Thorsten
Da ist Dir unter äßerst schwierigen Gegenlichtverhältnissen eine sehr feine Aufnahme gelungen. Ich meine, bei ISO 200 ein ganz feiens rauschen trotzdem zu erkennen, was auch bei einer D 700 , wie ich fesrgestellt habe durchaus drin ist. Da scheint mir gerade bei Gegenlicht die Einstellung auf 100 sogar etwas günstiger zu sein.
LG Martin
@ Ines: Genau diese Art Foto, ein vielleicht nicht auf den ersten Blick zugängliches, schwebte mir bei der Aufnahme vor. Danke Das im Lichtbreich sind denke ich keine TWA. Ich weiss aber, was du meinst. Der Lichtbereich verläuft nicht gleichmäßig. Die Sonne befand sich bei der Aufnahme nicht direkt im Bild, sondern ein wenig darüber. In einem winzigen Bereich kriegt man dann eine Art Reflektion oder Highlight (oder wie auch immer das entsteht) im Sucher zu sehen, die dann diesen Effekt hervorbringt.
@ Stevie: Ich hab während der Aufnahme gar nicht auf den Flare geachtet, ging zu schnell alles Kann ich verstehen, dass er dem einen oder anderen zu dominant sein könnte. Auf die Peace-Flares hast du mich aber auch erst aufmerksam gemacht, die sind ja lustig
Viele Grüße,
Philip
die lichtführung gefällt mir sehr gut, das wirkt wie ein "fenster zum licht" im hintergrund.
die weiße blüte dazu in ausgewogener belichtung, das hast du echt gut hinbekommen.
in dem lichtbereich weiß ich nicht ob das paar tonwertabrisse sind, aber irgendwie finde ich die da (auch wenn das sicher doof klingt) sogar passend und gut, dadurch wirkt das licht so "zentriert" und "gebündelt" falls du verstehst was ich meine.
auch der kalt-warm kontrast was die farben betrifft gefällt mir.
das ist ein foto welches mir nicht gleich beim ersten anschauen gefallen hat, aber es ist ein foto welches ich sicher noch paarmal anschaue und welches mir jetzt gut gefällt.
vg
ines
Mir gefällt die Sonne im Hintergrund sehr sehr gut, wirkt wie gemalt!!
Auch der Aufbau und die Flares im Bild sagen mir sehr zu.
Ein Bild das mich anregt mal wieder zu Sonnenaufgang raus zu gehen.
lg
gerald
eine sehr stimmungsvolle Aufnahme der Schachblume. Die Lichtsituation gefällt mir hier sehr gut.
LG
Gertraud
eine Aufnahme mit viel Stimmung! Auf den großen Flare rechts könnte ich fast verzichten, obwohl ist erst durch in die kleinen "Peace-Flares" entdeckt habe :)
LG
Stevie
mir gefällt deine Lichtführung sehr gut,
finde daran absolut nichts auszusetzen.
lg karin
mache mal den Anfang
Für mich eine Ausnahmeaufnahme von Fritillaria!
Besonders gefällt mir hierbei neben dem Aufbau das Licht.
Einfach klasse.
Gruß Marcus