
Eingestellt: | 2011-04-27 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-03-08 |
MS © Mike Schumacher | |
Ja ich weiß, die Saison der Märzenbecher ist vorbei, aber ich möchte Euch trotzdem dieses Bild zeigen. Viele Grüße Mike |
|
Technik: | Pentax K-5 Sigma 70mm f 2,8 1/80s. ISO 200 -0,7 LW |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 151.3 kB 544 x 820 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer102 durch Gäste251 im alten Zähler |
Schlagwörter: | blume eifel maerzenbecher vulkaneifel wald |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
ein eher schlichtes und einfaches Märzenbecher-Bild zeigst Du uns hier, man könnte es auch als "konventionell" bezeichnen.
Das soll jedoch nicht abwertend oder negativ gemeint sein, ganz im Gegenteil!
Wie bereits von Jörg angemerkt, gibt es "halt schon so viele Märzenbecher in tollen Abend- oder Morgenstimmungen".
Da gehen die eher "unspektakulären", aber dennoch guten Aufnahmen, manchmal etwas unter.
Ähnlich wird es bald wieder mit den unzähligen Falter- und Insektenmakros sein, eines besser und perfekter als das andere - die "nur" sehr guten Aufnahmen werden es da schon schwer haben!
Von daher hast Du alles richtig gemacht, und Du mußt Dich auch gar nicht dafür entschuldigen, dass Du diese Märzenbecher erst Ende April zeigst!
Ein klein bißchen mehr Platz nach unten, und ich hätte nichts zu kritisieren!
Liebe Grüße
Richard
ich finde auch, dass das Bild kein schlechtes ist! Mir gefällt es sehr gut. Auch die flares hast Du sehr passend eingebunden. Gestalterisch und technisch gibt es überhaupt nichts, was zu kritisieren wäre. Es sind halt schon so viele Märzenbecher in tollen Abend- oder Morgenstimmungen gezeigt worden...
Viele Grüße, Jörg
das tut mir aber jetzt wirklich leid, dass Dein Bild überhaupt nicht beachtet wird
Vielleicht freust Du Dich aber auch über einen Kommentar von mir
Also:
Die Märzenbecher, die so wunderbar aus der Unschärfe herauswachsen hast Du für meinen Geschmack hervorragend abgelichtet!
Unten könnte ich mir aber noch ein wenig mehr Platz vorstellen.
Die Lichtreflexe im oberen Bildbereich empfinde ich leider als etwa störend, wohl auch, weil sie zu so länglichen "Dingern" geklumpt sind
Lass Dich nicht entmutigen, das Bild ist kein schlechtes - ganz bestimmt nicht
Ingrid