Nach dem "Aufschwung"...
© Wolf Spillner

Eingestellt: | 2011-04-28 |
---|---|
WS © Wolf Spillner | |
...zieht sich die weichleibige Libelle in Gänze aus ihrer erstarrten, ehemaligen Larvenhülle heraus, klammert sich daran fest und entwickelt sich ( Je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit ) über Stunden zum fertigen und flugfähigen Insekt. Ein Bekannter erzählte mir heute bei den schlüpfenden Smaragdlibellen im Darzer Moor, dass er einen Vierfleck bei Regenwetter drei Tage lang beobachtete, ehe seine Flügel voll ausgeprägt und erhärtet waren.Bisweilen verkleben die noch jungen, kleinen und weichen Flügel aneinander, sodass die Tiere nicht flugfähig werden. |
|
Technik: | 4o D / Sigma 3,5/ 180 / Bl. 8 / 1/160 / ISO 200 / Stativ |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 350.5 kB 562 x 850 Pixel. |
Ansichten: | 63 durch Gäste207 im alten Zähler |
Schlagwörter: | vierfleck schlupf aushaertung |
Rubrik Wirbellose: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Schärfenverlauf und Licht passen prima - gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße,
marko
Viele Grüße,
marko
Hallo Wolf,
ich habe das leider auch noch nicht so oft beobachten dürfen, und schon gar nicht über die gesamte Zeit, was sicherlich noch einmal ein ganz anderes Erlebnis ist als nur die relativ kurze Phase kurz vor dem Jungfernflug.
Die Aufnahme gefällt mir ganz ausgezeichnet, so wie die gesamte Reihe. Den Vorschlag diese als Serie anzulegen kann ich nur unterstreichen...
ich habe das leider auch noch nicht so oft beobachten dürfen, und schon gar nicht über die gesamte Zeit, was sicherlich noch einmal ein ganz anderes Erlebnis ist als nur die relativ kurze Phase kurz vor dem Jungfernflug.
Die Aufnahme gefällt mir ganz ausgezeichnet, so wie die gesamte Reihe. Den Vorschlag diese als Serie anzulegen kann ich nur unterstreichen...
vG
Detlef
Ich verfolge deine Serie mit Interesse, auch wenn ich nicht jedes Bild kommentiere, lieber Wolf!
Da muss ich dir doch gleich noch mal ein großes Kompliment gen Osten schicken.
Da muss ich dir doch gleich noch mal ein großes Kompliment gen Osten schicken.
Ja, dieses ist wohl ein kritisches Stadium, da die Libelle ja noch nicht flugfähig ist und damit sicher auch eine willkommene Beute für so manchen Fressfeind, abgesehen davon, dass sich manchmal auch die Flügel nicht gut entfalten können. Da kann man nur die Daumen halten ...
Du könntest ja vielleicht eine richtige Serie aus diesen Bildern machen, Wolf. Michael Schepp hat hier [url]488965[/url] ausführlich beschrieben, wie das funktioniert, und es liest sich vielleicht auf Anhieb schwieriger, als es tatsächlich ist.
VG,
Pascale