
Eingestellt: | 2011-04-30 |
---|---|
PS © Peter Selmair | |
Hallo, dieses Panorama ist auf dem Heimgarten entstanden, Sakima ( mein Hund ) und ich hatten biwakiert. Mir fällt auf, dass es wenige Panoramas hier im Forum gibt, hat dass einen speziellen Grund? Konstruktive Kritik ist immer willkommen. LG Peter |
|
Technik: | Nikon D3, AF-S 70-300/4.5-5.6VR, Bl.10, 1/25Sek., ISO 200, Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 236.8 kB 1000 x 485 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer175 durch Gäste563 im alten Zähler |
Schlagwörter: | alpen berge |
Rubrik Landschaften: |
herzlichen Dank für die Kommentare als auch "Klicks"!
@ Mario: entschuldige, diese Info hatte ich unterschlagen, es waren 6 Bilder bei 230mm
@ Ruth: sowohl als auch
LG Peter
das ist nur was für Frühaufsteher und da beneide ich Dich. Um diese Zeit wäre ich wahrscheinlich eben ins Bett gegangen und hätte diese schöne Aufnahme verschlafen.
Gefällt mir sehr gut.
Gruss KHL
PS : Pano`s sind hier von der möglichen Grösse her nicht sehr attraktiv.
eine beeindruckende Aufnahme. Das Wolkenmeer im Tal; die einzelnen Berge; die daraus hervorragen und insbesondere der intensiv gefärbte Himmel bilden ein wahrlich faszinierendes Schauspiel.
Könnte mir vorstellen, dass ein paar Pixel unten dem Bild noch etwas mehr Halt geben und die Aufteilung an Harmonie gewinnt. Allerdings sehe ich die Gefahr, dass dann das Schwarz des Vordergrundes eine dominierende Stelle im Bild einnimmt. Insofern ist das Bild so, wie es ist, vielleicht doch die beste Lösung.
Viele Grüße
Gunnar
Grandios, wie die Berge aus dem Wolkenmeer herausragen.
Dazu noch diese superschöne Lichtstimmung...traumhaft!
lG
Sarah
so eine Morgenstimmung in den bergen kommt immer wieder gut an und ein Biwak selber ist ja auch immer ein besonderes Erlebnis.
Mir ist hier nicht zuviel abgesoffenes schwarz im Bild.
Viele Grüße
Klaus
das biwakieren hat sich gelohnt. So hast du dieses schöne Licht nicht verpaßt. Die Farbe des Himmel ist wunderschön.
Auch der Bildaufbau gefällt mir sehr gut. Welche Brennweite hast du direkt verwendet?
Das mit den wenigen Panoramafotos kann ich mir nur so erklären, das bei der beschränkten Dateigröße im Forum die Panoramas nicht voll zu Wirkung kommen.
Viele Grüße Mario
immer wieder sehr schön solche "über den wolken" stimmungen.
ich finde du hast hier einen recht guten kompromiss gefunden um die dunklen bereiche im vordergrund nichtgarso groß wirken zu lassen. und obwohl mir persönlich der bereich trotzdem recht dominant erscheint gefällt mir das foto insgesamt recht gut.
mir persönlich gefallen halt deratige fotos meist besser wo es nicht so große abgesoffene bereiche gibt und die berge noch besser erkennbar sind, aber das hängt natürlich vom standort und der tageszeit ab und das foto hätte ich auch trotzdem gemacht.
vg
ines
VG,
Pascale