
......folgt meist Sonnenschein. Hier sorgte das letzte Abendlicht für ein interessantes Glitzern im Moos. Eine fotografische Herausforderung war es, aus dem Gewirr von Fruchständen des Zypressen- Schlafmooses einen attraktiven Ausschnitt zu finden. Die Aufnahme entstand während meiner diesjährigen Ostertour im französischen Jura. |
|||||||
Autor: | © Klaus Steegmüller | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-05-01 | ||||||
Aufgenommen: | 2011-04-26 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | flares, gegenlicht, moos, zypressen-schlafmoos | ||||||
Rubrik Farben und Formen: |
wow, was für ein Lichtspiel. Von der Pracht bin ich echt übwerwältigt. Auf Anhieb kamen mir da die Begriffe Sterntaler und Goldregen in den Sinn. Den Ausschnitt finde ich insofern ausgezeichnet gewählt, als das Bild trotz des Lichtchaos noch vergleichsweise aufgeräumt aussieht und du mit den gebogenen Fruchständen ein interessantes Motiv gefunden und gut in das Gesamtbild einbezogen hast. Für mich schwächelt das Foto allerdings ein wenig im unteren Bereich. Die sehr dunklen Bildpartien empfinde ich als nicht sonderlich fotogen. Auch könnte ich mir die Schärfe statt auf dem Wassertropfen ganz recht am Rand eher auf dem Wassertropfen "mit Inhalt" oberhalb links von diesem Schärfepunkt vorstellen. Allerdings weiß ich inzwischen aus eigener Erfahrung, wie schwierig es ist, bei so einem "Durcheinander" vor Ort den Überblick zu bewahren und dann auch noch es technisch so hinzubekommen, wie man es sich vorstellt. Ich finde jedenfalls, dass es dir gut gelungen ist, zumal das "eigentliche" Motiv wirklich stark und ansprechend umgesetzt ist.
Viele Grüße
Gunnar
danke für dein gutes feedback. Das Rauschen kommt durch die Anhebung der Tiefen. Die Helligkeitsunterschiede waren bei dieser Aufnahme sehr groß. Um nicht zu viele ausgefressene Lichter zu bekommen habe ich eine Blende unterbelichtet - mit der Folge von sehr dunklen Bereichen am Boden. Ein partielles Entrauschen der aufgehellten Bereiche habe ich leider versäumt - ist aber nachträglich kein Problem.
LG Klaus
Deine Tröpfchenspielerei gefällt mir sehr gut.
Allerdings fällt mir der untere verrauschte Bereich etwas negativ ins Auge, was ich für ISO 200 recht erstaunlich finde. Ansonsten trifft die Flares-Flut genau meinen Geschmack...

vG
Detlef
@ Thorsten: ich habs probiert - bei Zwiri 36mm und Offenblende waren mir der Schärfentiefebereich und auch die Brillianz der Aufnahme zu gering
@ Betty: Danke für dein Kompliment - Weihnachtsstimmung? - nein die wollte ich jetzt im Frühling noch nicht verbreiten. Aber du hast recht - man könnte an diese festliche Stimmung denken.
@ Axel: Danke für deine Hinweise - ich habe sie bereits berücksichtigt
@ Lukas : es gibt auch "ruhigere" Versionen von diesem Motiv - ich habe mich aber bewusst für dieses entschieden. Meine Bilder sichte ich gerade - mal sehen, was ich noch bieten kann. Was machen die Unken? Am WE hätte ich vielleicht Zeit - ich red mal mit Joachim.
ich hoffe du bist gut zurückgekommen? Können ja gelegentlich wieder was unternehmen, war während deiner Abwesenheit auch das eine oder andere Mal mit Joachim erfolgreich unterwegs...
Das Bild ist für Forums-Verhältnisse natürlich ausgesprochen unaufgeräumt und unruhig - was aber nach meinem Empfinden auch gerade einen Reiz ausmacht. Wie die scharfen und unscharfen Strukturen verschwimmen und dann wieder plötzlich hervortreten, das sieht schon gut aus, auch wenn ich zugeben muß, daß ich mich ein Weilchen in das Bild "einschauen" mußte. Auch die Komposition selbst gefällt mir gut, an den dunkleren Partien unten störe ich mich gar nicht, im Gegenteil - ich empfinde sie eher als Gegengewicht zum restlichen Teil, der etwas Bodenhaftung bringt. Entrauschen könnte man die Partien schon noch, ist ja noch leicht nachzuholen. Insgesamt gefällt's mir durchaus gut!
Bin gespannt, was du sonst noch an Impressionen mitgebracht hast!
Viele Grüße, Lukas
die flares sind klasse,
etwas schade sind die sehr dunklen und rauschenden Bereiche unten.
Schöne Grüße von axel
Mit diesem Bild verbreitest Du fast schon Weihnachtsstimmung ...
Mir gefällt es sehr gut. Und ich kann mir vorstellen, dass es
schwierig war, einen geeigneten Ausschnitt zu finden. Du hast
es in meinem Augen aber geschafft, Kompliment.
LG Betty
die Tropfen funkeln in der Sonne wie Edelsteine, das gefällt mir gut. Ich hätte hier allerdings eindeutig mit Offenblende fotografiert, um die Flares rund abzubilden. Ein wenig stören mich die dunklen Flächen am unteren Bildrand, da sie etwas ablenkend wirken. Insgesamt gesehen finde ich die Aufnahme jedoch interessant und kreativ.
Gruß, Thorsten